Fernstudium oder 4tage Schulung?

"

Kurse, Workshops & Weiterbildung

" unrealangel, 26.01.2012 21:08.
unrealangel

unrealangel

184
25
1
Mhhh, ich Steck irgendwie in einer Zwickmühle. Ich würde gerne eine Ausbildung oder Schulung zur nageldesignerin machen. Da ich viel schon selber mach und es mir auch Spaß macht, zudem will ich später damit auch etwas Geld verdienen.
Nun hab ich das Problem, im Moment bekomme ich noch harz4 und landeserziehungsgeld, ich hab in zwei Wochen einen Termin bei der arge zwecks bildungsgutschein. Da ich bei mir in der Gegend ein Studio gefunden habe die sowas annehmen und wo ich danach üben kann so lange ich will. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das alles was ich eigentlich vorhabe, in nur 4tagen gelehrt werden soll. Ich hätte schon gern etwas mehr auser nur gelmodelage. Was ist mit Pflege, maniküre und und und. Zudem is ja nicht mal sicher ob die arge dies bewilligt. Dann habe ich allerdings einen Fernkurs entdeckt, der dauert acht Monate und ich hab mir die lerninhalte zuschicken lassen. Ich muss sagen ich war im ersten Moment schon begeistert. Da lernt man alles von nagelkunde, Krankheiten, problembehandlung, maniküre und vieles mehr. Das sind 24 Hefte und abschnitte. Genau das was ich eigentlich alles lernen wollte. Zudem kann man da monatlich zahlen und wird drei Jahre danach noch betreut. Nun wäre mir aber ne persönliche Schulung zwar lieber, aber hab eben nun bedenken das ich da zu wenig lerne und zweitens dann noch die Finanzierung. Was meint ihr, soll ich, falls die arge nicht zahlen sollte. Dieses Fernstudium machen und wenn ich etwas Geld zusammen habe, danach diese Schulung nochmal? Meine nagelfee hat mir schon gesagt, sollte ich das Fernstudium machen, kann ich zur Not bei Problemen oder fragen kurz zu ihr kommen das sie es mir zeigen kann.

26.01.2012 21:08 • #1


FamousNails

2
1
hallo...
ich mache am 4.02.12 auch eine schulung für die normale nagelmodelage...die 200€ kostet...da ist nagelkunde und sowas dabei und ein bisschen nailart...aber man kann für 100€ verschiedene kurse nachträglich machen...airbrush...one storke...
als bei so einer fernschulung musst du selber und viel rausfinden....aber bei einer *nagelfee* wie du schön sagst...bringt sie dir das gleich richtig bei und zeigt dir 100% tricks und gibt dir tipps...bei dem fernkurs übst du ja auch viel...das musst du auch bei der 4 tagigen schulung...aber egal für was du dich entscheidest...ich finde es echt super das du das machen willst...ich freue mich auch schon sehr auf meine schulung die geht nur ein tag...
lg jean

26.01.2012 22:30 • #2



Hallo unrealangel,

Fernstudium oder 4tage Schulung?

x 3#3


Chipsy

309
5
2
Weder in einer 1-Tages-Schulung noch bei einem Fernkurs (egal wie lange dieser dauert.. bzw. Du Dir dafür Zeit nehmen kannst) lernt man besonders viel..... als Ergänzung kann ein Fernkurs gut sein oder auch nicht, genauso ist das auch bei Schulungen. Hat man das Glück eine kompetente Ausbilderin zu haben... dann lernt man in 1-Tag (besser als gar nichts) zumindest die Grundlagen einer Modellage.

Die Übungszeit- bzw. Lernzeit folgt erst in der darauffolgenden Zeit über die Praxis.

Das Forum hier mit seinen 1000enden von Themen ersetzt einen Fernkurs...hier kannst Du von A bis Z alles nachlesen, das bietet Dir keine Schulung in so kurzer Zeit....und üben um das gelesene umzusetzen, das musst Du ohnedies selber.

Viel Spass !

Liebe Grüsse

26.01.2012 22:56 • #3


GabyNails

12
2
Ich muss mal was dazu sagen.
Um eben genau das was dir passiert nämlich totale Unentschlossenheit zu vermeiden, habe ich mich für den erstbesten Kurs entschieden. Und zwar (vermutlich) ;)der selber wie du.

Warum?
Ich habe mir erstmal die Unterlagen zukommen lassen. Und da ich ja etwas lernen will, habe ich mir nur das positive aus den ganzem rausgesogen, nämlich das die wichtige Dinge wie Hygiene, Nagelaufbau und Krankheiten angesprochen werden, somit er irgendwie schon seriös wirkt.
Bilder sind schrecklich, aber hier find ich ja das was ich brauche.
Negativ ist logisch, ich muss mir die Praxis selber beibringen.
Aber, das Grundwissen erlernt man denke ich schon und ich muss nicht lesen welcher Kurs gut oder schlecht ist. Damit hatte ich nämlich als erstes begonnen. Aber nur 20 min, danach war ich überfordert. Kann nur jedem abraten zu viel über gut und weniger gut zu lesen.
:D Bin aber zuversichtlich, weil ich nach 2 Wochen nur erst einmal lesen entschieden habe den Kurs durchzuziehen.
:help:
Im Entdefekt liegt es auch an jedem selber wie er dran bleibt und auch außerhalb des Lehrgangs recherchiert.

24.06.2012 10:30 • #4


unrealangel

unrealangel


184
25
1
Hallo Gabynails, du mittlerweile is es ja nun ne Weile her und ich hab mich auch entschieden. Und zwar hab ich einen dreitägigen Kurs mitgemacht. und da dort mehr oder weniger nur das praktische durchgenommen wurde und alles über Hygiene, nagelaufbau, Krankheiten ect. ect. auf der Strecke blieb hab ich mich zusätzlich noch für das Fernstudium entschieden. Eben aber nur wegen der Theorie, da dieses Studium relativ gute und viele Inhalte hat. Nur abgesehen von dem praktischen was du schon angesprochen hast und die übelsten Bilder die noch aus den 80gern zu scheinen sein;-), Wahrscheinlich machst du es bei den gleichen wie ich auch. Aaaaber deshalb hab ich eben noch die richtige Schulung gemacht um eben das praktische zu erlernen. Und ich kann es wirklich jeden empfehlen "macht eine richtige Schulung"! Anders lernt man Aufbau, richtig feilen, handhaltung und und und nicht.

24.06.2012 17:05 • #5


chrissie61

8
4
Hallo unrealangel,
Mich würde mal interessieren, ob du den Bildungsgutschein bekommen hast.

lg Chrissie

29.08.2012 00:27 • #6


Gaby1998

Gaby1998

1303
29
81
2
da kann ich unrealangel nur recht geben das praktische muss man gezeigt bekommen

29.08.2012 06:23 • #7


unrealangel

unrealangel


184
25
1
Zitat von chrissie61:
Hallo unrealangel,
Mich würde mal interessieren, ob du den Bildungsgutschein bekommen hast.

lg Chrissie


Nein leider nicht, musste alles selber finanzieren. Da ich noch in elternzeit war. Zudem hab ich ne Ausbildung gehabt und steh somit dem Arbeitsmarkt zur Verfügung. Sollte und hab trotzdem vorher noch nen buissnesplan erstellt und von der IHK prüfen lassen.

Aber da ich erstens in einer kieferorthopädischen Praxis gelernt und Jahre lang gearbeitet habe und mich somit beim Zahnarzt gar nicht mehr auskenne und nichts kann, interresiert die nicht. Und kfo Praxen gibt es nicht so viele, selbst wenn welche suchen, dann nur in vollzeit.

Na ja, wenigstens hab ich es auch so ohne denen ihre Hilfe geschaft.

29.08.2012 12:54 • #8



Hallo unrealangel,

x 4#8