Mhhh, ich Steck irgendwie in einer Zwickmühle. Ich würde gerne eine Ausbildung oder Schulung zur nageldesignerin machen. Da ich viel schon selber mach und es mir auch Spaß macht, zudem will ich später damit auch etwas Geld verdienen.
Nun hab ich das Problem, im Moment bekomme ich noch harz4 und landeserziehungsgeld, ich hab in zwei Wochen einen Termin bei der arge zwecks bildungsgutschein. Da ich bei mir in der Gegend ein Studio gefunden habe die sowas annehmen und wo ich danach üben kann so lange ich will. Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das alles was ich eigentlich vorhabe, in nur 4tagen gelehrt werden soll. Ich hätte schon gern etwas mehr auser nur gelmodelage. Was ist mit Pflege, maniküre und und und. Zudem is ja nicht mal sicher ob die arge dies bewilligt. Dann habe ich allerdings einen Fernkurs entdeckt, der dauert acht Monate und ich hab mir die lerninhalte zuschicken lassen. Ich muss sagen ich war im ersten Moment schon begeistert. Da lernt man alles von nagelkunde, Krankheiten, problembehandlung, maniküre und vieles mehr. Das sind 24 Hefte und abschnitte. Genau das was ich eigentlich alles lernen wollte. Zudem kann man da monatlich zahlen und wird drei Jahre danach noch betreut. Nun wäre mir aber ne persönliche Schulung zwar lieber, aber hab eben nun bedenken das ich da zu wenig lerne und zweitens dann noch die Finanzierung. Was meint ihr, soll ich, falls die arge nicht zahlen sollte. Dieses Fernstudium machen und wenn ich etwas Geld zusammen habe, danach diese Schulung nochmal? Meine nagelfee hat mir schon gesagt, sollte ich das Fernstudium machen, kann ich zur Not bei Problemen oder fragen kurz zu ihr kommen das sie es mir zeigen kann.
26.01.2012 21:08 •
#1