11

Eure "Unwörter"

sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von jane-doe:
Babba, gib em Pedr mol des Gmias num........

LG Jane


davon hätt ich zu gern noch ne Menge mehr - Bayrisch klingt schon lustig, aber geschrieben ist es noch viel besser :mrgreen:

Vor ner halben Ewigkeit hab ich mal in nem Callcenter gearbeitet und hatte nen Bayern an der Strippe (bin selber geborener Randberliner). Als ich seine Adresse aufnehmen musste, hab ich wie üblich zuerst den Namen erfragt und da kann dann sowas wie "Hubermichl".. Als nächstes ging ich gleich zur Straße über und der Gute am Telefon fragte ganz erstaunt, warum ich nicht nach seinem Vornamen frag... Ich hab ihm geantwortet das er mir den doch schon gesagt hat: Huber, Michael... Der Gute hat Bauklötze gestaunt, das ein "Nichtbayer" von allein da drauf gekommen ist, jeder andere hat angenommen das Hubermichl nur der Nachname ist :-)

24.01.2014 04:00 • #46


DaVinci1

DaVinci1

629
10
2
3
Zitat von sunnymarie32:
Zitat von jane-doe:
Babba, gib em Pedr mol des Gmias num........

LG Jane


davon hätt ich zu gern noch ne Menge mehr - Bayrisch klingt schon lustig, aber geschrieben ist es noch viel besser :mrgreen:

Vor ner halben Ewigkeit hab ich mal in nem Callcenter gearbeitet und hatte nen Bayern an der Strippe (bin selber geborener Randberliner). Als ich seine Adresse aufnehmen musste, hab ich wie üblich zuerst den Namen erfragt und da kann dann sowas wie "Hubermichl".. Als nächstes ging ich gleich zur Straße über und der Gute am Telefon fragte ganz erstaunt, warum ich nicht nach seinem Vornamen frag... Ich hab ihm geantwortet das er mir den doch schon gesagt hat: Huber, Michael... Der Gute hat Bauklötze gestaunt, das ein "Nichtbayer" von allein da drauf gekommen ist, jeder andere hat angenommen das Hubermichl nur der Nachname ist :-)


Ich muss immer aufpassen und überlegen, wenn och hier so schreibe, das ich nicht in dialekt verfalle :mrgreen:
Und das ist schwierig zu lesen, denn da gibt es keine rechtschreibung umd man darf alles schreiben wie man will!
Aber wir könnten ja einem tread aufmachen, wo man dialekt und mundart schreibt, wär sicher witzig :P

Mein freund ist immer überrascht wennich mit deutschen telefoniere, dem sda sprech ich dann super hochdeutsch, obwohl ich das nicht mag, find das hört sich soooo komisch und ungewohnt an.

24.01.2014 06:39 • #47



Hallo shilopo,

Eure "Unwörter"

x 3#3


Sabrinahabiba81

Sabrinahabiba81

459
29
11
6
"Goodmorning in the morning"
Finde ich auch sehr nervig😱
LG Sabrina

24.01.2014 07:43 • #48


Hands_Angel

Hands_Angel

1489
25
13
162
Zitat von Sabrinahabiba81:
"Goodmorning in the morning"
Finde ich auch sehr nervig😱
LG Sabrina


:lol: ich stimme zu

24.01.2014 07:44 • #49


DaVinci1

DaVinci1

629
10
2
3
Zitat von Sabrinahabiba81:
"Goodmorning in the morning"
Finde ich auch sehr nervig😱
LG Sabrina


Jaja der herr wendler :mrgreen:

24.01.2014 07:46 • #50


Ginger

Ginger

10969
129
70
5698
haha, jaa.. "der wendler" ist - gerade die letzten tage - auch nervig.
(wort- und personenmäßig) :P

...der wohnt ja bei mir um´s eck :roll:

24.01.2014 09:45 • #51


DaVinci1

DaVinci1

629
10
2
3
Zitat von Ginger:
haha, jaa.. "der wendler" ist - gerade die letzten tage - auch nervig.
(wort- und personenmäßig) :P

...der wohnt ja bei mir um´s eck :roll:


Also dein nachbar sozusagen :mrgreen:

24.01.2014 09:50 • #52


Kaddie

52
9
Ich werfe mal Abwrackprämie auch wenn es schon etwas älter ist, Homi, Brasa (englisch gesprochen Brother nur mit deutschem Akzent.) Dann habe ich vor kurzem das Wort Propusher gelesen, der in Kurzfilmaufnahmen Propuscher ausgesprochen wird aber wahrscheinlich english ausgesprochen wird also schätzungsweise Propascher nur mit gleich 2 englischen "r" im Wort, ganz schlimm.
Manche sagen jetzt auch Pörpel zu Lila, shoppen zum Einkaufen und "möchtest du auch einen Drink?" ist auch doof.

24.01.2014 12:03 • #53


piccola

piccola

889
6
55
Zitat von jane-doe:
wenn ich jetzt mal rein nageltechnisch antworte, dann steht die "Pfeile" oder "pfeilen" (danke Sunny für das herrliche Bild) die Nummer 1, da überkommt mich das kalte Grausen.
Nr. 2 wäre auch das "Fieberglasgel" da schüttelts mich.

Allgemein betrachtet sind "ja toll" (seh mal bei dem Ausspruch dein Gegenüber nicht, das kann bös ins Gegenteil abdriften)
oder "chillen" - oder "appen".
Das sind vermutlich wirklich z.T..auch regional bezogene Wörter, in Berlin sind sie Vergangenheit, in Bayern oder BW kommen sie grad an :-)
Oberschlimm für mich ist, wenn junge Eltern und ich meine junge Eltern, ihre Partner in Gesellschaft von anderen als "Mama" oder "Papa" ansprechen. Das hatte ich erst vor kurzem bei einem Essen: Babba, gib em Pedr mol des Gmias num........ sorry, ist allgäuerisch und heisst: Papa, gib dem Peter mal das Gemüse rüber"

Gehts eigentlich noch? Mit knapp 25 ist mein Partner in der Öffentlichkeit der Babba?

Für alle die "dito" nicht mögen, ich dachte eigentlich, dass sich der Trend schon totgelaufen hat. Wenn ich "dito" schreibe, meine ich im wahrsten Sinne des Wortes: ebenfalls.... "ich bin der gleichen Meinung wie xxy und finde auch, dass.... und würde wie yzzzz noch schreiben....."
Ist also lediglich meine Faulheit.

LG Jane


Da schüttelst mich auch jedes Mal :mrgreen: .

Noch schlimmer finde ich aber, wenn Hundehalter sich so betiteln: "Mama geht gleich mit Dir Gassi" oder "Papa hat Dir doch Dein Fresschen schon hingestellt".

Da frage ich mich immer, was die gemacht haben, daß da ein Hund bei rausgekommen ist :?: .

24.01.2014 12:47 • #54


piccola

piccola

889
6
55
Zitat von jane-doe:
wenn ich jetzt mal rein nageltechnisch antworte, dann steht die "Pfeile" oder "pfeilen" (danke Sunny für das herrliche Bild) die Nummer 1, da überkommt mich das kalte Grausen.
Nr. 2 wäre auch das "Fieberglasgel" da schüttelts mich.

Allgemein betrachtet sind "ja toll" (seh mal bei dem Ausspruch dein Gegenüber nicht, das kann bös ins Gegenteil abdriften)
oder "chillen" - oder "appen".
Das sind vermutlich wirklich z.T..auch regional bezogene Wörter, in Berlin sind sie Vergangenheit, in Bayern oder BW kommen sie grad an :-)
Oberschlimm für mich ist, wenn junge Eltern und ich meine junge Eltern, ihre Partner in Gesellschaft von anderen als "Mama" oder "Papa" ansprechen. Das hatte ich erst vor kurzem bei einem Essen: Babba, gib em Pedr mol des Gmias num........ sorry, ist allgäuerisch und heisst: Papa, gib dem Peter mal das Gemüse rüber"

Gehts eigentlich noch? Mit knapp 25 ist mein Partner in der Öffentlichkeit der Babba?

Für alle die "dito" nicht mögen, ich dachte eigentlich, dass sich der Trend schon totgelaufen hat. Wenn ich "dito" schreibe, meine ich im wahrsten Sinne des Wortes: ebenfalls.... "ich bin der gleichen Meinung wie xxy und finde auch, dass.... und würde wie yzzzz noch schreiben....."
Ist also lediglich meine Faulheit.

LG Jane


Da schüttelst mich auch jedes Mal :mrgreen: .

Noch schlimmer finde ich aber, wenn Hundehalter sich so betiteln: "Mama geht gleich mit Dir Gassi" oder "Papa hat Dir doch Dein Fresschen schon hingestellt".

Da frage ich mich immer, was die gemacht haben, daß da ein Hund bei rausgekommen ist :?: .

24.01.2014 12:48 • #55


shilopo


42
3
Zitat von piccola:


Noch schlimmer finde ich aber, wenn Hundehalter sich so betiteln: "Mama geht gleich mit Dir Gassi" oder "Papa hat Dir doch Dein Fresschen schon hingestellt".

Da frage ich mich immer, was die gemacht haben, daß da ein Hund bei rausgekommen ist :?: .


Das mach ich aber auch mit meinem Hund :mrgreen:

24.01.2014 12:51 • #56


Zimtstern13

Zimtstern13

37
2
Also ich muss schon sagen eure Beiträge haben bei mir großes Schmunzeln und einige Lacher hervorgerufen. :lol:

Bei manchen bin ich echt erstaunt. Wörter die ihr für schlimm empfindet sind bei mir normale Wörter. :wink:

Aber mit den ganzen Jugendwörter und den englischen Wörtern in einem deutschen Satz kann ich auch nichts anfangen.

Dito finde ich auch furchtbar allerdings nur wenn man es zu mir sagt beim schreiben finde ich es nicht so schlimm da ist es für mich eine einfache Abkürzung aber wenn ich mit jemandem rede dann möchte ich gerne dass ganze Setzte gesprochen werden.

Ich hasse es auch wenn Leute die mich nicht kennen Schätzchen oder so was in der Art sagen. Schätzchen dürfen nur zwei bestimmte Personen sagen denn kein anderer schafft es dass es liebevoll klingt.

Mein Hass-Wort ist "just" und zwar deutsch ausgesprochen. z.B. "Gerade in diesem Moment..." wird in Büchern oft "Just in diesem Moment..." geschrieben. :dumm: WIESO? :nixweiss: Ich hasse das wirklich und könnt ein Buch jedes Mal in die Ecke pfeffern wenn ich es lese. :wand: :motz:

Ich persönlich finde es nicht schlimm ein bissle mit Dialekt zu schreiben macht es irgendwie persönlicher. Man sollte es halt noch verstehen können :wink:

Ach ja und ich find es immer schlimm wenn Eltern sich direkt mit Mama und Papa ansprechen, des geht mal gar nicht.

24.01.2014 14:17 • #57


Van Abby

Van Abby

1200
8
3
Zitat von shilopo:
Zitat von piccola:


Noch schlimmer finde ich aber, wenn Hundehalter sich so betiteln: "Mama geht gleich mit Dir Gassi" oder "Papa hat Dir doch Dein Fresschen schon hingestellt".

Da frage ich mich immer, was die gemacht haben, daß da ein Hund bei rausgekommen ist :?: .


Das mach ich aber auch mit meinem Hund :mrgreen:


Ich zieh mein Mann damit immer auf, weil ich meine er vergisst zu oft das es Hunde sind. :oops:

24.01.2014 14:51 • #58


Ginger

Ginger

10969
129
70
5698
Zitat von DaVinci1:
Zitat von Ginger:
haha, jaa.. "der wendler" ist - gerade die letzten tage - auch nervig.
(wort- und personenmäßig) :P

...der wohnt ja bei mir um´s eck :roll:


Also dein nachbar sozusagen :mrgreen:


na, so 10 - 15 km werden es wohl sein..
aber es gab z.b. schon mal eine zeit, da gab es bei einem bäcker so "wendler"-brötchen... war sowas süßes, mit schokostückchen drin.... (probieren musste ich ja mal, weil das so bekloppt war :mrgreen: ) und ich hab auch einige kundinnen, die ihn mal in der stadt sehen oder ihn schomal beim einkaufen bedient haben..

24.01.2014 15:16 • #59


Ginger

Ginger

10969
129
70
5698
also ich kann es auch absoluuuut nicht aussehen, wenn englische oder generell fremdwörter komisch / falsch ausgesprochen werden! buuaah!

öfter mal gehört und jedes mal geschüttelt: overkneestiefel.
werden dann gerne mal owaknie-stiefel ausgesprochen :mrgreen: :evil:

das ist englisch, da ist kein k! bzw. man spricht es nicht... boah, da könnt ich jedesmal die wand hochgehen..


...und propusher wird "propuscher" augesprochen! nicht pascher! :roll: :wink:
da regt es mich dann wieder auf, wenn jemand propuscher schreibt.

24.01.2014 15:21 • #60



Hallo shilopo,

x 4#15