Zitat von NiTu:Ich mag keine Wörter die mit "stinken" zu tun haben, das sprech ich nicht mal aus, dann sag ich immer, es riecht komisch..
Das mit der "korrekt krassen"
Rechtschreibung, bitte nicht ganz so streng sein, weil wir in der Schweiz haben hochdeutsch in der Schule aber unter Freunden schreibt man sich in schweizerdeutsch, da passiert es oft, dass man in der Grammatik nicht immer fehlerfrei schreibt, oder man schreibt in dem Satzbau wie man es auf schweizerdeutsch sagt.. das klingt dann womöglich manchmal etwas komisch...
Wörter die mit stinken zu tun haben mag ich auch nicht, vor allem bezogen auf menschliche Ausscheidungen. Ich mag es auch nicht wenn man über sowas spricht oder so etwas an die große Glocke hängt. Mal lustig verpackt über sowas scherzeln, ok, aber doch bitte nicht allzu oft
Ich finde es eher noch bewundernswert, wenn Menschen mit Akzentdeutsch oder LRS grammatikalisch ordentlich schreiben
ich habe nur einen leicht hessischen Akzent und mir fällt es daher nicht schwer, mich an der Grammatik entlang zu hangeln
Also wenn du dich dann mal vertipselst oder ein bisschen Akzent einfließen lässt, ist das sicher für uns alle kein Problem
ich denke es geht auch eher darum, wenn man sich gar nicht erst bemüht, sich für andere verständlich auszudrücken
22.01.2014 16:22 •
x 1 #28