19

Es will einfach NICHT HALTEN!

"

Anfänger Nagelmodellagen

" prinssesthebest, 26.05.2015 08:09.

prinssesthebest

Guten morgen ihr süßen,

ich bin echt am Verzweifeln! An meinen Nägeln will einfach nichts halten... :motz:
Ich habe keine Schilddrüse etc., nehme die Pille..

In 2 Nagelstudios hat es genauso kurz gehalten. Das erste war zwar ein Asiatisches, die hat mir Acryl draufgeklatscht im Eiltempo, und die zweite war eine Frau die das Seit 6 Jahren macht..
Es hat beides Höchstens 1,5 Wochen gehalten.

Ich persönlich benutze die Selex Gele von Jolifin,sollen ja gut bei Haftproblemen sein... :nixweiss:

Meine Nägel von Natur aus sind eigentich sehr fest und nicht büchig,dick auch noch. Seit dem Gel sind sie viel viel zu Weich, was die Liftings am Daumen z.B erklären kann. Wenn ich auf eine freie NN-stelle drauf drücke gibt es extrem nach und das Gel löst sich sofort von NN. Etwa 2-5 Tage nach der Modellage ist schon so viel Lifting drauf wie auf den Bildern

Ich dachte deshalb mal an Elastic Gele von Jolifin... einen GS habe ich nicht also komme ich nicht an Professionelle Gele ran.

Hier meine Arbeitsschritte:

-Mit Propusher sehr sehr Ordentich alles entfernen
-Mit nem Fräser ganz leicht mit einem Dünnen Metallaufsatz in die Ränder fräsen...
-Buffern, Feilstaub entfernen mit Bürstchen
-Primer auf den Nagerand (Jolifin emfehlt den Primer mit den Selex Gelen zu benutzen)
-Nägel mit Desinfition besprühen und dannach mit Aceton "dehydrieren". (War mal ein Lösungsvorschlag bei zu fettigen Nägeln, habe es nun so beigehalten)

- Dünne Haftschicht (Selex Gel dünn),vor dem Aushärten gehe ich immer rundherum mit einem Gummiding, so ein Schieber um das Gel damit ich sicher bin das nix verläuft und das es ordentlicher aussieht, natürich 2 min aushärten

- Aufbau modellieren (Selex Gel dick) "Gummiding benutzen"
- Cleanern, Feilen, Staub enfernen.
- Gegebenfalls Farbe drauf, "Gummiding benutzen"
- Versiegelung drauf, "Gummiding benutzen"
- Cleanern und Nagelöl drauf
---------------------------------------------------------------------------------------

Meine wichtgste Frage.... ich verstehe es nicht wie man z.B den Aufbau direkt auf den Rand von der Haftschicht drauf bekommt! Bei mir beibt nach dem Aufbau immer eine Dünne schicht Haftgel drunter übrig, so dass es eigentlich ja nur Liften kann ?!

Nun ja... bei meiner Mutter halten die Nägel die ich mache auch nicht, das erste mal haben sie bis zur Verlängerung gehalten, jedoch mit vielen Liftings und das zweite mal sind alle nach 2 Wochen abgeflogen... Dazu muss man auch sagen dass sie sehr gerne da rum pooopelt :roll:

Oh man, ich hoffe ihr könnt mir helfen, das regt mich so auf!

Liebe Grüße
Zeigefinger Es will einfach NICHT HALTEN! in Anfänger Nageldesign 20150526_084251.jpg
Zeigefinger
829 29.55 KB
Mittelfinger, habe ich schon etwas rumgepopelt Es will einfach NICHT HALTEN! in Anfänger Nageldesign 20150526_084219.jpg
Mittelfinger, habe ich schon etwas rumgepopelt
871 29.68 KB
Daumen... Liftet STÄNDIG an dieser Stelle Es will einfach NICHT HALTEN! in Anfänger Nageldesign 20150526_084202.jpg
Daumen... Liftet STÄNDIG an dieser Stelle
825 34.29 KB
Zeigefinger Es will einfach NICHT HALTEN! in Anfänger Nageldesign 20150523_144513.jpg
Zeigefinger
857 41.6 KB

26.05.2015 08:09 • #1


spotzal

spotzal

2240
70
32
1292
hallo (:

also ich kann dir da jetzt auch nicht soooo gut weiterhelfen da ich nur am anfang stehe. bitte falls meine meinung falsch ist bitte, bitte korrigieren!

also zunächst einmal das dein naturnagel unter einer modellage weicher wird ist völlig normal. ein nagel besteht aus horn. horn härtet an der luft. machst du eine modellage drauf, gelangt keine luft mehr daran.. somit kann der nagel gar nicht fest werden...

ich habe in meiner schulung gelernt, dass man bei gelen einen primer nicht zwingend braucht. ich hab auch jolifin gele und benutze diese ohne primer. halten super! (:
(primer wird aber ansonsten, so viel ich weiß auf dem gesamten nagel aufgetragen?)
außerdem habe ich dort gelernt, dass der buffer oft nicht ganz ausreicht bzw kommt es auch darauf an wie du damit arbeitest... ich habe gelernt immer nur in eine richtung zu feilen bzw zu buffern, damit du die "kerben" (jetz mal "brutal" ausgedrückt) nicht wieder wegmachst... also nicht hin und her bewegen, auch wenn das oftmals so aussieht bei den profis..
auch muss der naturnagel vollständig anmattiert sein....

häufig sind die ursachen für liftings an der vorbereitung. und da du ja immer darauf achtest, dass nichts in die ränder läuft... würde ich sagen das liegt an der vorbereitung..
aber wie gesagt, ich bin kein profi und hoffe jemand von den "profis" und von den echten profis hier können dir weiterhelfen.... (und hoffentlich war meins auch bisschen richtig ;) )

26.05.2015 08:38 • x 2 #2



Hallo prinssesthebest,

Es will einfach NICHT HALTEN!

x 3#3


helruna

helruna

1645
59
59
479
du mußt als ERSTEN schritt überhaupt, die hände desinfizieren, danach nicht mehr.
wenn das trocken ist und der nagel gründlich vorbereitet, den nagel erst dehydrieren, DANN primer. der primer ist die verbindung vom gel mit dem nagel.so ähnlich wie doppelseitiges klebeband mußt du dir das vorstellen.

26.05.2015 09:16 • x 1 #3


Mia49

Mia49

1169
46
19
735
Zitat von prinssesthebest:
Hier meine Arbeitsschritte:
-Primer auf den Nagerand (Jolifin emfehlt den Primer mit den Selex Gelen zu benutzen)
Primer ist meist unnötig! & wenn du wirklich so extreme Haftungsschwierigkeiten hast, dann bitte einen Säurefreien Primer benutzen. Denn dieser greift nicht dein Naturnagel an. Aber meist liegt es an der Vorbereitung & Verarbeitung der Materialien.
-Nägel mit Desinfition besprühen und dannach mit Aceton "dehydrieren". (War mal ein Lösungsvorschlag bei zu fettigen Nägeln, habe es nun so beigehalten)Hier ist der Fehler drinne! Nach dem auftragen vom Primer holst du diesen wieder runter?! ...obwohl der Primer dein Haftvermittler ist.... Bitte zu erst mit den Dehylator auftragen.


Hallööchen prinssesthebest :-D

Aus Erfahrung her, hält das Selex Gel dick klasse. :-D Ich vermute, das du die Haftungsschwierigkeiten hast, weil deine Vorbereitung falsch war. Bei deiner nächsten Modellage kannst du den Primer weg lassen. Denn dieser arbeitet kontraproduktiv. Nach dem Auftrag vom Dehylator massierst du bitte mit einem Gel-Pinsel & nicht mit einem Kautschuk-Pinsel dir dünn, das Selex Gel auf den kompletten Nagel, aushärten & dein Aufbau weiter modellieren, ohne mit einer cleaner getränkten Zelette zwischendurch deine Schwitzschicht zu entfernen. Es sei denn, wenn du ein Fullcover tätigst, kannst du mit einer trockenen Zelette über die Schwitzschicht gehen.

Ich schicke dir ebenfalls zwei Link mit, die dir eine Hilfe sein werden. Denn auch eine falsche Statik kann zu Liftingsprobleme führen. Diese bitte verinnerlichen. ;-)
Bild-a28496.html
Bild-a28528.html

So dann drücke ich dir die Daumen, das das nächste mal alles klappt. :-D

Nett gegrüßt Mia :-D

26.05.2015 09:24 • #4


prinssesthebest

Zitat von helruna:
du mußt als ERSTEN schritt überhaupt, die hände desinfizieren, danach nicht mehr.
wenn das trocken ist und der nagel gründlich vorbereitet, den nagel erst dehydrieren, DANN primer. der primer ist die verbindung vom gel mit dem nagel.so ähnlich wie doppelseitiges klebeband mußt du dir das vorstellen.



Oh OH!
Natürlich mache ich erst dannach den Primer drauf.. habe das ausversehen falsch aufgeschrieben :/
Und das mit dem Desi werde ich beachten...

26.05.2015 09:53 • #5


prinssesthebest

Zitat von Mia49:
Zitat von prinssesthebest:
Hier meine Arbeitsschritte:
-Primer auf den Nagerand (Jolifin emfehlt den Primer mit den Selex Gelen zu benutzen)
Primer ist meist unnötig! & wenn du wirklich so extreme Haftungsschwierigkeiten hast, dann bitte einen Säurefreien Primer benutzen. Denn dieser greift nicht dein Naturnagel an. Aber meist liegt es an der Vorbereitung & Verarbeitung der Materialien.
-Nägel mit Desinfition besprühen und dannach mit Aceton "dehydrieren". (War mal ein Lösungsvorschlag bei zu fettigen Nägeln, habe es nun so beigehalten)Hier ist der Fehler drinne! Nach dem auftragen vom Primer holst du diesen wieder runter?! ...obwohl der Primer dein Haftvermittler ist.... Bitte zu erst mit den Dehylator auftragen.


Hallööchen prinssesthebest :-D

Aus Erfahrung her, hält das Selex Gel dick klasse. :-D Ich vermute, das du die Haftungsschwierigkeiten hast, weil deine Vorbereitung falsch war. Bei deiner nächsten Modellage kannst du den Primer weg lassen. Denn dieser arbeitet kontraproduktiv. Nach dem Auftrag vom Dehylator massierst du bitte mit einem Gel-Pinsel & nicht mit einem Kautschuk-Pinsel dir dünn, das Selex Gel auf den kompletten Nagel, aushärten & dein Aufbau weiter modellieren, ohne mit einer cleaner getränkten Zelette zwischendurch deine Schwitzschicht zu entfernen. Es sei denn, wenn du ein Fullcover tätigst, kannst du mit einer trockenen Zelette über die Schwitzschicht gehen.

Ich schicke dir ebenfalls zwei Link mit, die dir eine Hilfe sein werden. Denn auch eine falsche Statik kann zu Liftingsprobleme führen. Diese bitte verinnerlichen. ;-)
Bild-a28496.html
Bild-a28528.html

So dann drücke ich dir die Daumen, das das nächste mal alles klappt. :-D

Nett gegrüßt Mia :-D



Wie gesagt, natürlich mache ich den Primer erst nach dem Dehydrieren drauf... :oops:
Aber ich werde mal versuchen den weg zu lassen...

Das Haftgel massiere ich sowieso schon dünn mit einem Gelpinsel ein.. und den Aufbau gleich weiter.

Und das auf den Bildern, beachte ich sowieso immer... Ausser das mit der C-Kurve, das geht bei meinen Naturnägeln schlecht, vorallem bei der Mandelform :/

26.05.2015 09:59 • #6


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
bei all der schönen Nagelvorbereitung - wenn die Modellage selber nicht stimmt, hilft die auch nicht viel weiter... Du bist viel zu weit von den Nagelrändern weg, grad an Daumen und Mittelfinger erkennt man das super, da ist zu viel freier Nagel an den Seiten, wo das Gel eigentlich möglichst den ganzen Nagel bedecken sollte. Gel ist starr, der Nagel darunter weniger - ist zu wenig Gel da um den Nagel komplett zu stabilisieren, dann kann der unterm Gel noch arbeiten, das Gel macht das aber nicht mit und es löst sich.... vielleicht solltest du dir doch noch mal so einige Arbeiten in der Galerie ansehen und dich danach richten - auch wenn du das noch nicht sooo schön hinbekommst - Gel ist nun mal kein Lack und stellt ganz andere Anforderungen :-)

26.05.2015 11:11 • x 4 #7


prinssesthebest

Zitat von sunnymarie32:
bei all der schönen Nagelvorbereitung - wenn die Modellage selber nicht stimmt, hilft die auch nicht viel weiter... Du bist viel zu weit von den Nagelrändern weg, grad an Daumen und Mittelfinger erkennt man das super, da ist zu viel freier Nagel an den Seiten, wo das Gel eigentlich möglichst den ganzen Nagel bedecken sollte. Gel ist starr, der Nagel darunter weniger - ist zu wenig Gel da um den Nagel komplett zu stabilisieren, dann kann der unterm Gel noch arbeiten, das Gel macht das aber nicht mit und es löst sich.... vielleicht solltest du dir doch noch mal so einige Arbeiten in der Galerie ansehen und dich danach richten - auch wenn du das noch nicht sooo schön hinbekommst - Gel ist nun mal kein Lack und stellt ganz andere Anforderungen :-)



Oh das ist doch mal was anderes, ich dachte nämlich immer dass ich das da so mavhen muss, wobei das andere Problem ist dass meine Haut zu nah und dicht am Nagel ist, da kann ich auch nicht gut ummanteln, aber trotzdem ein sehr guter Tipp auf den ich niemals gekommen wäre :D viele Dank

26.05.2015 13:51 • #8


spotzal

spotzal

2240
70
32
1292
probier unsere tipps einfach mal beim nächsten mal aus und stell deine ergebnisse wieder hier rein, damit wir sehen können wie es geworden ist (:
und mit ein wenig übung klappt das schon ;)

26.05.2015 13:55 • x 1 #9


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von prinssesthebest:
Oh das ist doch mal was anderes, ich dachte nämlich immer dass ich das da so mavhen muss, wobei das andere Problem ist dass meine Haut zu nah und dicht am Nagel ist, da kann ich auch nicht gut ummanteln, aber trotzdem ein sehr guter Tipp auf den ich niemals gekommen wäre :D viele Dank


nö - dein "Problem da ist eher, das du den Naturnagel so arg seitlich eingefeilt hast.. verabschiede dich mal von der schönen perfekten Mandelform bei deinen doch relativ kurzen Nägeln und geh mehr in Richtung -meinetwegen abgerundeter- Squares, dann kann dein Nagel an den Seiten etwas weiter aus den Nagelbetten rauswachsen und du kommst dann auch mit dem Gel viel besser klar :tanzen:

26.05.2015 15:01 • x 2 #10


bergi

13
5
3
Hallo erst mal,
ich hab das gleiche Problem. Allerdings war ich zuvor in 6 verschiedenen professionellen Studios mit Hollywood.... Und div anderen Namenhaften gelen. Und das auf längere Zeit, und nicht nur 2 bis 3 mal,bevor ich selbst Hand angelegt habe.
Ich benutze immer die selex Gele und muss dazu sagen das diese bei mir bis jetzt am besten gehalten haben. Da ich im Restaurant arbeite hab ich auch so meine Probleme mit haltbar etc..
Hab mir daher mal das ultra strong builder Gel von jolifin besorgt und kann nichts anderes empfehlen. Preis Leistung ist mehr als gegeben und für mich das beste Produkt. LG

26.05.2015 16:14 • x 1 #11


spotzal

spotzal

2240
70
32
1292
hallo bergi.. zunächst wäre es einmal schön wenn du dich in unserem forum im dafür vorgesehenen bereich vorstellst, so wie es jeder andere auch hier macht. danach kannst du all deine fragen loswerden! ;)

26.05.2015 16:16 • x 3 #12


bergi

13
5
3
Entschuldigt bitte, natürlich.
Ich war ein bisschen in Euphorie.
Aaaalso meinen Nick sieht man ja und Ich bin nur eine Laie in Sachen naildesign
Aber durch jahrelangen besuchen mit immer dem gleichen Ergebnis war es mir dann finanziell und auch zeitig zu viel.also hab ich, kurz um, mich mit Starter ausgestattet und durch genaues beobachten und fragen zu meinem eigenen Modell geworden. Auf dieses forum bin ich durch Zufall gestoßen und es ist für mich eine totale Bereicherung mit all der info und den tollen Bildern.
Also ich hoff das ist für den Anfang genug

26.05.2015 23:17 • x 2 #13


Glitzi Steffi

Glitzi Steffi

636
5
10
261
Der Primer ist für'n Popo. Als meiner mal nicht lieferbar war, bin ich auch auf den von Jolifin ausgewichen. Totaler Mist! Kam alles wieder runter. Den bloß weglassen. :wink:
Dein Gummiding würde ich auch mal weglassen, aus den Gründen, die schon erwähnt wurden (zu weit vom Nagelrand, ect)
Bin gespannt auf die nächste Modellage :wink:

27.05.2015 11:00 • x 1 #14


prinssesthebest

Zitat von spotzal:
probier unsere tipps einfach mal beim nächsten mal aus und stell deine ergebnisse wieder hier rein, damit wir sehen können wie es geworden ist (:
und mit ein wenig übung klappt das schon ;)



Sooo.. nun habe ich mal auf die Tips geachtet, wollte mal was kürzeres... Bin echt gespant wie es hällt! :mrgreen:
Kurz mit Gitzer Es will einfach NICHT HALTEN! in Anfänger Nageldesign forum.jpg
Kurz mit Gitzer
872 88.42 KB

27.05.2015 13:58 • #15



Hallo prinssesthebest,

x 4#15









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag