Wenn du jetzt wieder Probleme mit der Haltbarkeit an den Spitzen hast, dann kannst du an der freien Nagelkante auch einen Primer auftragen, das hält dann besser. Und dadurch das die Nägel beim nächsten Mal dann auch wieder gekürzt werden, feilst du evtl. festsitzendes Material an der Spitze ja ab.
Zum Ablösen: Kauf dir den Remover von Jolifin, der ist viel besser als reines Aceton. Und durch die Zusatzstoffe trocknet dieser die Haut nicht so sehr aus. Dann am besten Zelletten halbieren und mit Remover tränken, auf den Nagel legen und mit Alufolie umwickeln. Vorher noch die Oberfläche mit einer Feile kurz anrauhen damit der Remover besser und schneller einwirken kann. Dann kannst du dir noch ein Wärmekissen drauflegen, denn durch die Wärme löst es sich noch schneller
Ansonsten ist ja schon alles gesagt worden. Den Lack würde ich auch noch mehr zur Nagelhaut auftragen, sonst sieht es schon so schnell rausgewachsen aus.
08.05.2013 19:35 •
#16