Eigenes Haus .

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Jelena2009, 13.08.2013 20:17.

Jelena2009

123
24
4
Hallo =) ich wollt mal fragen wie es aussieht mit eigenem Haus und den kosten! Wir haben uns in ein Haus verliebt und sind am überlegen es zukaufen ein Gäste-WC und Nagelzimmer wären perfekt vorhanden =) Aber die kosten!? Was zahlt und wie errechnet ihr die neben kosten? Im Internet werd ich verrückt 100000 seiten und 100 Meinungen... Also meine hauptfragen wären die Nebenkosten und wie es aussieht mit der Grundsteuer wird sie monatlich gezahlt? Grunderwerbssteuer EINMALIG? Notar EINMALIG?

Wäre um Tipps und Infos Dankbar.

13.08.2013 20:17 • #1


Honeybunny86

Honeybunny86

201
2
1
2
Hallo wir haben letztes Jahr auch unser Haus gekauft. Das alles hier zu schreiben könnte ein ROMAN werden :mrgreen: .... die monatlichen Nebenkosten kann man so pauschal nicht sagen, kommt halt auf die Größe an und auf Euch selber und auf die Substanz vom Haus.

Notar zb. zahlst du einmalig prozentuall vom Kaufpreis abhängig.
Grundsteuer ist Jährlich, musste die qm vom Grundstück insgesamt wissen und bei deiner Stadtverwaltung anfragen wie bei Euch der Satz ist.

13.08.2013 20:23 • #2



Hallo Jelena2009,

Eigenes Haus .

x 3#3


elfriede

elfriede

192
3
1
grundsteuer wird normalerweise vierteljährlich eingezogen (oder halt überwiesen) - wie schon beschrieben, kommt es da auf den grundsteuermessbetrag an (je nach art des grundstückes), der ist festgelegt.

dann auf den hebesatz der gemeinde/stadt (dieser kann sich jährlich ändern, wird in dem haushaltsplänen festgelegt, meist bleibt er aber für gewisse zeit(jahre) konstant)

folgendes beispiel schnell aus wiki gefischt

Einheitswert der Eigentumswohnung 10.000 EUR

Grundsteuermessbetrag (3,5 Promille von 10.000 EUR) 35 EUR

Hebesatz (Grundsteuer B) 370 %

Jahresgrundsteuer = (Berechnung: 35 EUR x 3,70 ) 129,50 EUR

Vierteljährliche Grundsteuer 32,37 bzw. 32,38 EUR

Dabei wird dann einmal mit x,38 ct und drei mal mit x,37 ct eingezogen.

edit:

bei den nebenkosten sollte großzügig kalkuliert werden, preiserhöhungen berücksichtig werden und auch mal anbieter wechsel einkalkuliert werden.

desweiteren macht es sinn sich geld "zur seite zu legen" für anfallende reparaturen - dach - garten - sanitär usw. naturlich würden die je nach zustand erst vielleicht ine in paar jahre fällig, allerdings sollten man auch (falls ein kredit aufgenommen werden muss) das auch in der finanzierung beachten.

an die grunderwerbssteuer muss gedacht werden, wenn das grundstück mit gekauft wird, einmalig

[b]ich will das jetzt nicht schlecht reden oder so - :flehan: wir fangen ebenso an mit planung und co, wissen aber, dass es erst in ein paar jahren zum hausbau kommen wird. planung und listen und notizzen können dabei sehr wichtig sein und werden :D


just my 2ct

liebe grüße

13.08.2013 20:56 • #3


*lisa*

*lisa*

211
7
4
2
Hallo, also in Österreich muss man mit ca. 10-15 Prozent Nebenkosten des Kaufpreises rechnen. Grunderwerbssteuer einmalig ca. 3, 5 prozent, Grundbuchseintag ca 1, 1 + notarkosten 1-5 prozent. Zusätzlich können noch dazu kommen; Maklerprovision, falls ihr einen kredit benötigt 1-5 prozent Bearbeitungsgebühr
Die Grundsteuer jedoch wird von der Gemeinde eingefordert (jährlich).

13.08.2013 21:00 • #4


Xanthara

4908
113
26
Land Brandenburg:

Markler 7,14% vom Kaufpreis
Grundsteuer vierteljährlich zahlen wir für eine 65 qm wohnung 25€ und fürs Haus 120 qm und 1200qm Land auch nur 25 €.
Notarkosten 1,5 % vom Kaufpreis. Entweder einer großen Rechnung oder in Mehrere kleine.
Grunderwerbssteuer 5% vom Kaufpreis.

Dann kommen noch viele kleine Rechnungen auf Euch zu. Sämtliche Eintragungen beim Grundbuchamt und so weiter da kannst du locker nochmal gut 1000€ einplanen.
NEBENKOSTEN variiert je nach dem was du für eine Heizung hast.
STROM
GAS
Wasser
GARTENWASSER
Abwasser
Fäkalienabfuhr( wenn noch nicht angeschlossen)
Müllabfuhr

Wir liegen bei ca 300€ im Monat!
Dann soltest du einen Kedit so rechnen lassen das du es dir leisten kann.
Frag dich einfach mal wie viel Geld hast du im Monat über?

14.08.2013 13:31 • #5


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Man kann auch ein Annuitätendarlehhen bei der Bank nehmen, das ist erheblich günstiger als ein Kredit. Und ganz wichtig: eine realistische Laufzeit! Ich weiss ja nicht, wie alt ihr zwei sei. Mein Vater hatte unser Darlehen so veranschlagt, dass wir ohne Sonderzahlungen in 10 Jahren durch sind, mit Sonderzahlungen natürlich schneller.

Die Nebenkosten hängen zum Beispiel auch massiv von der Heizungsanlage ab. Unsere neue Gasheizung hat 1/3 des Ursprungsverbrauchs eingespart. Jetzt kam noch ein Festbrennstoffkessel dazu und wir sind nur noch bei 1/5 der ursprünglichen Heizkosten. Dazu neue Fenster mit passender und nicht überhöhter Dämmfähigkeit (hängt mit der Dämmung der wände zusammen)

Wenn ihr nicht am öffentlichen Grubensystem hängt, musst ihr euch eine eigene Kleinkläranlage setzen und diese auch stetig warten und reinigen lassen. Allein für die Anschaffung muss man mal locker 5000€ einplanen (für ein kleines Modell im ländlichen Raum mit viel Eigenleistung). Abhängig von vielen Faktoren (Modell, EW, Material, Lage, besondere Bedingungen, Wettbewerb etc)

Dazu ständiges Sparen für Reparaturen zB am Dach. Und viele Dinge, die die anderen bereits genannt haben.
Auch wichtig: Denkmalschutz auf dem Haus?
Und wie ist der Zustand der Straßen? Nicht wenige Gemeinden bitten die Anwohner bei Sanierungen massiv zur Kasse.

Ein Hauskauf sollte wohlüberlegt sein.

14.08.2013 13:53 • #6


x_Heike_x

.. falls ihr finanziert solltest ihr beim Baudarlehen bedenken, dass man meist das Darlehen für einen bestimmten Zeitraum festlegt und wenn es dann zur Zinsanpassung ansteht, dann kann es teurer werden, falls der Zins steigt.

Dann bedenke man, falls man mit 1% tilgt, wieviel Tausende Zinsen man zahlt. Also ich kenne einige Leute die sich mit den Hauskauf völlig übernommen haben und jetzt zwar ein Haus haben, aber am Existenzlimit leben.

Wenn Haus, dann mit Luft im Hinterhalt finanzieren und einen Spartopf für Reparaturen anlegen und realsitisch an die Sache rangehen und nicht schönrechnen.

14.08.2013 16:04 • #7



Hallo Jelena2009,

x 4#7