Eigene Praxis vs. Angestelltenverhältnis

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Gast, 27.07.2013 20:11.

Serren88

Hallo!
Ich bin seit längerem am überlegen ob ich nicht meine eigene Praxis gründe. Suche schon möbel aus - wie schöne Sofa usw ...Z.z. Arbeite ich in einer Praxis, als einzigste Ergotherapeutin und arbeite sehr selbstständig.
Trotzdem habe ich vor der Entscheidung " eigenen Praxis " respekt.
Ich höre viele die ihre eigene Praxis wieder aufgeben, und von vielen die mit einer eigenen Praxis extrem glücklich sind.
Kann mir jemand sagen in wie fern sich das Einkommen verändert?
KLar kann man das pauschal nicht so sagen...... trotzdem. :-)
Lohnt sich eine eigene Praxis noch, man hat bedeutend mehr Arbeit, Verantwortung, mehr Ausgaben..... ist es so das man zwar mehr Verdient, aber dieser "mehrverdienst" an Ausgaben (krankenversicherung, miete....) drauf gehen?
vielen Dank!

27.07.2013 20:11 • #1


Xanthara

4908
113
26
Ich gabe auch lange überlegt, ob ich mein Homestudio eröffne und habe mich dann ganz klar dagegen entschieden und ich kann dir auch sagen warum.
1. Wenn ich jetzt krank bin, werde ich weiter bezahlt. Als Selbständige verdienst du auch nur Geld wenn du arbeitest.
2. Jetzt habe ich 6 wochen bezahlten urlaub im jahr. Als Sselbstständige machst du nie im leben 6 wochen die praxis zu, es sei denn du bist so weit das du angestellte hast
3. Jetzt bekomme ich urlaubs und weihnachtsgeld. Das fällt dann weg.
4. Definitiv weniger Freizeit!
5. Weniger Zeit für Familie und Freunde
6. Aufgabe eines sicheren Arbeitsplatzes
7.Einstieg sehr kostenintensiv.
8. Mehr Arbeit als eine 40 stundenwoche.
9. Regelmäßiges gleichbleibendes Gehalt.jetzt.

Mach dir doch eine Liste, was du jetzt hast und was du aufgibst. Und was du dann eventuell hast, wenn du eine praxis hast.
Wenn du die einzige bist, mit deinem job in der jetzigen praxis, wäre doch mal eine Anfrage nach einer Gehaltserhöhung gar nicht so schlecht.

28.07.2013 09:39 • #2



Hallo Gast,

Eigene Praxis vs. Angestelltenverhältnis

x 3#3


x_Heike_x

.. also als Ergotherapeutin hast Du in der Regel mehr Stundenlohn als als Nageldesignerin. Du brauchst Patienten und wenn die den Tag voll machen, ohne zuviel Lehrlauf, wirst Du vermutlich auch mehr Geld haben als jetzt. Aber eben auch mehr Verantwortung, weniger freie Zeit, also alles die Argumente die Xanthara vorgebracht hat.

Das ist auch eine Sache der Persönlichkeit: manche haben lieber das feste Angestelltenverhältnis, andere lieber die Freiheit und es hängt natürlich davon ab, wie zufrieden Du in Deinem jetzigen Job bist.

28.07.2013 10:18 • #3