Inspiriert durch einen anderen Tread zeige ich Euch wie man diese dochtlosen Würfel auch selber basteln kann:
Man nehme:
Raps- oder Sojawachs bekommt man 1 kg im Kerzenzubehör um die 7,-- bis 8 Euro
Wer allergisch auf Nickel reagiert, der sollte Sojawachs meiden, da Sojaöl mit Nickel dehydriert wird um Wachs zu erhalten.
Weiters braucht man Duftöle, da wählt man die Gerüche die man persönlich am liebsten hat... macht man die Scents zum verschenken... vorher nach Lieblingsdüften erkundigen.
Bei Duftölen unterscheidet man 3 Sorten:
Parfümöle werden aus synthetischen, natürlichen und/oder naturidentischen Ölen gemischt. Sie werden nicht als ätherisch bezeichnet.
Naturidentische Öle sind ätherisch, aber aus verschiedenen natürlichen Stoffen zusammengesetzt.
Reine ätherische Öle sind ausschliesslich aus der jeweiligen Pflanze durch Extraktion gewonnen worden.
Je hochwertiger also ein Öl ist umso wertvoller und teurer ist es im Einkauf.
Wichtig ist auch dass man bei der Duftzugabe vorsichtig ist, die liegt zwischen 0.1 und 5% muss je nach Wachs getestet werden. Zuviel Duftöl bewirkt Trübungen.
Dann braucht man ein geeignetes Gefäss..... ich benütze dafür einen Gelwachswärmer, es tuts aber auch ein Kochtop .
Ein interessantes physikalisches Phänomen: Sojawachs und Rapswachs schmilzen bei etwa 50 Grad, bleibt dann flüssig bis es etwa 30 Grad erreicht und wird erst dann wieder fest.
Wenn es die richtige Temperatur erreicht hat (alles geschmolzen) , kommt der Duft dazu.
Welche Form die Wachsteile haben sollen... bleibt jedem selber überlassen, ich nehm dafür Eiswürfelbehälter... gerne aber auch Formen von der Seifengiesserei oder Innenteil von einer Bonboniere.
Nun wünsche ich Euch viel Vergnügen beim "Duften" !
26.09.2011 00:52 •
x 4 #1