1

Dong Xuan in Berlin

"

Produkte, Erfahrungen & Einkaufstipps

" Romantica, 22.07.2010 09:42.
Romantica

Romantica

183
28
1
Hey,

kennt das oben genannte Einkaufcenter jemand von euch?
Habe in dem Zusammenhang auch schonmal den Namen Asia-Hallen gehört und auch gelesen, dass die Sonntags aufhaben!

Hat da jemand ein paar Infos drüber?

22.07.2010 09:42 • #1


lia05

6
Soweit ich via Inet herausgefunden habe, ist das Center Mi-Mo , ich glaube 9-21 Uhr auf...
Der Nagelladen interessiert mich auch, in einem Nagelstudio wurden die Sachen sogar mal an mir benutzt.




Hier, hab ich mal bei Qype kopiert:

Das asiatischen Kultur- und Handelszentrum "Dong Xuan Center" ist wohl der größte Asia-Markt Berlins. Auf einer Fläche von ca. 88.000 m² befinden sich insgesamt vier große ebenerdigen Halle, in denen über 170 Händler die verschiedensten Asia-Produkte (Textilien, Schuhe, Mode, Spielzeug) zum Verkauf anbieten. Die Mehrzahl der Händler sind vietnamesisch, daneben gibt es aber auch chinesische und indische Händler.

Zu DDR-Zeiten war auf dem Gelände der VEB Elektrokohle Lichtenberg (EKL) angesiedel. Der einzige Hersteller von Graphitprodukten in der damaligen DDR.

► WO:
Der Markt befindet sich 5 km Nord-östlich vom Frankfurter Tor Mitten in einem alten Industriegelände an der Nordseite der Herzbergstraße in Berlin Lichtenberg.

► ÖFFNUNGSZEITEN:
Der Markt hat durchgehend von Mittwoch bis Montag von 9 - 21 Uhr geöffnet.

► PRODUKTE:
asiatische Lebensmittel, frisches Gemüse und Nudeln, Saucen, Gewürze, Thai-Basilikum, Garnelen, Papayas,
Textilien, Jeans, Lederwaren, Taschen, Rucksäcke, Koffer, Handtaschen, Spielzeug, Plastikpflanzen, Polyamid-Socken, vietnamesische Zeitungen, Zeitschriften, CDs, DVDs und Videokassetten, Blumen, Geschenkartikel, Schuhe, Kosmetik, Haushaltsprodukte, Fahrschule, Übersetzer, Nagelstudios, Friseure

► FÜR WEN:
Vietnam-Freunde, Urlauber, Familien, Plastik-Freunde, Kunstblumenliebhaber, Schnäppchenjäger

► KINDER + Familie:
Ein Besuch des Markts mit Kindern ist kein Problem. Ich habe dort viele Familien mit Kindern gesehen. Für sie gibt es dort allerdings nur Plastik-Spielzeug zu kaufen.

► ANREISE:
Für Autofahrer sind ausreichend Parkplätze direkt vor den Hallen vorhanden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Markt am besten mit:
TRAM M8 Haltestelle Herzbergstr./Industriegebiet
TRAM 21 Haltestelle Herzbergstr./Industriegebiet

► GASTRONOMIE:
Viele Vietnamesische Suppenküchen, Imbisse und Restaurants, in denen man original vietnamesische Speisen wie z.B. die leckere "pho"-Suppe (Rindfleischsuppe mit Reisnudeln) bekommt.

► POSITIV:
+ Asiatische Atmosphäre
+ Sehr freundliche Händler
+ Regensicher
+ Günstig
+ Große Auswahl
+ Alles ebenerdig

► NEGATIV:
- Viel Plastik
- Relativ schmale Gänge
- Die Luft riecht ein wenig nach Plastik und Bratfett
- Die Qualität der Waren läßt meist zu wünschen übrig
- wenig Toiletten
- Keine Information, die einem sagt, wo man was bekommt

09.02.2011 23:04 • x 1 #2









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag