Bei so einer Länge kann man mit solchen Tips kein schönes Ergebnis erzielen, die sind viel zu flach im Tunnel. Dadurch ist man dann gezwungen, Gelberge zu bauen.
Die Seitenlinien sind nicht gerade, die haben eine Welle drin. Das haben aber die meisten günstigen Tips, da kannst du nicht mal was dafür.
Allerings sind die nicht richtig verarbeitet, an der Haarlinie sieht man es. Solche tips müssen um die Hälfte ihrer Stärke ausgedünnt werden.
In der Draufsich sieht man, dass sie sehr stark schaufeln. Beim nächsten Mal die Tips vorher verjüngend zufeilen. Denk dir, wie viel Material noch drauf kommt und feile dann entsprechend weg. Das sind an einigen Fingern etwa 1-2 mm an der Spitze, die weg müssen.
So bekommst du das Schaufeln in den Griff.
Der Aufbau ist viel zu viel, ich denke, dass ist durch die Fimos mitverursacht.
Nach dem Schneiden zwischen zwei Feilen legen und rubbeln, bis sie hauchdünn sind.
Gerade am RF, da reicht die Hälfte an Aufbau. Platzierung ist an dem Finger gut, an den anderen ist er verrutscht.
Der Tunnel ist noch ungleichmäßig, da sind einige stellen dicker als andere. Auch mitbedingt durch die Verarbeitung der Tips, wie oben erläutert.
Das klingt jetzt ziemlich viel, aber noch ist kein Meister vom Himmel gefallen. Und Übung macht bekanntlich selbige
Vielleicht versuchst du dich mal Schablonen
