1

Brennende Nägel

"

Gelnägel

" Una.estrella, 13.01.2012 23:48.

Una.estrella

19
9
1
Hallo zusammen.

Ich brauche mal euren Rat.
Bei einer Kundin von mir, die das erste mal bei mir war haben die Nägel nach 2 Tagen nach der Modellage sehr stark gebrannt.
Das gleiche hatte ich bei mir. Bei mir war es allerdings bereits am nächsten Tag.
Ich mach mir seit Jahren die Nägel selbst, mit den verschiedensten Gelen. Aber dies hatte ich noch nie. Auch noch nie bei Kunden.
Das einzige was ander ist....ich verwende einen Primer aus einem Stift und ein neues Aufbaugel. Ich kann mir nicht vorstellen, das es am Gel liegt. Das ist von LCN.
Das brennen fühlt sich an wie unter den Lampe wenn das Gel heiß wird.
Also schon sehr stark, ich wurde sogar Nachts davon wach.
Was mich auch wundert, dass es bei der Kundin erst am 2. Tag aufgetreten ist.
Was denk ihr?

LG

13.01.2012 23:48 • #1


Xanthara

4908
113
26
Ich tippe auf Allergie. Entweder du verträgst den Primer nicht oder auch das neue Gel.
Gib mal in die Suche "Allergie" ein, da gibts schon ganz viele Themen dazu.
Und eine Allergie kann auch von heute auf morgen kommen, auch wenn du mit ein und dem selben Produkt seid Tagen oder Jahren arbeitest, und noch nie was hattest, kann sich trotzdem eine Allergie bilden.
Am besten einen Test beim Hautarzt machen und sich dann auf Acrylate testen lassen.

13.01.2012 23:59 • x 1 #2



Hallo Una.estrella,

Brennende Nägel

x 3#3


Una.estrella


19
9
1
hmmm eine Allergie kann ich mir auch nicht vorstellen.
Da es bei ihr und bei mir nur einen Tag lang aufgetreten ist und danach weg war und nicht mehr kam.

14.01.2012 00:10 • #3


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
ich hätte jetzt auch nach Allergiesymptomen gefragt: Rötungen, Quaddeln oder Juckreiz..
Aber nun, eher eine Materialunverträglichkeit.
Primer vs. Gel
LG Jane

14.01.2012 00:35 • #4


Una.estrella


19
9
1
Guten morgen zusammen,

ich muss das Theme nochmal aufnehmen.
Bei der letzten Modellage habe ich komplett andere Gele genommen, das einzige was gleich war, war der Primer. Und siehe da, kein Brennen.
Vorgestern habe ich die gleichen Matherialien verwendet, außer das Versieglungsgel, das war das wie bei der Modellage wo es so gebrannt hat.
Und nun....wieder brennen.
Kann das denn wirklich von der Versieglung sein?
Das brennen ist nun auch bei einer 2ten Kundin aufgetreten, dort habe ich es auch verwendet.
Ich habe eine Versieglung verwendet die man 2x aushärtet und danach keine Schwitzschicht mehr entfernen muss. ( Möchte hier keine Firma schlecht machen )
Auch berichtet die Kundin, dass wenn sie an die Seite drückt es schlimmer wird.
Meine Vermutung.....diese Art Versieglung ist zu hart und unflexibel.
Kann das sein?
Habe nämlich auch die letzte Zeit sehr viele Risse in den Modellagen.

LG
:help:

05.02.2012 09:44 • #5


bmwbunny500

185
1
welchen <versiegeler nimmst du?

05.02.2012 15:40 • #6


Schlumpfsensibel

12
5
So eine Versiegelung hab ich auch schon mal benutzt, weil die noch viel mehr glänzt wie ein Versieglungsgel und weil es keine Schwitzschicht hat. Problem ist, dass es nicht flexibel genug ist und daher entstehen Risse. Auch meistens an den gleichen Stellen....brennen kenn ich in dem Zusammenhang allerdings nicht!

05.02.2012 19:59 • #7


Chipsy

309
5
2
Diese Versiegler ohne SS sind zu hart für Gel, nimmt man normalerweise nur für Acryl oder Fiberglas-Gel welches auch härter ist wie normales Gel, da aber immer zuvor mit einem normalen Versiegler versiegeln und auf diesen dann den Versiegler ohne SS.

Die Risse hängen mit dem Versiegler zusammen, wenn der direkt auf den Aufbau als Abschluss aufgetragen wird.

Zitat:
aus einem anderen Tread
Es ist wie mit Glas (stabil, aber Spröde, ähnlich wie das Finishgel ohne SS).
Hast Du eine 3 cm dicke Glasscheibe und darüber eine 0,2 cm Schicht Schaumgummi (nur zur Erklärung!) kannst Du darauf rumtrampeln wie du möchtest, sie wird halten!
Nimmst Du aber eine 3 cm Schicht Schaumgummi und darüber eine 0,2 cm dicke Glasscheibe, reicht ein kurzer Tritt und das Material ist sofort zersplittert/ gerissen....

Extrem glänzende Highgloss Gele sollten nur in Verbindung mit relativ festen Modellagegelen oder ausschließlich über ein "klassisches" Abschlussgel aufgetragen werden.
In diesem Fall sind die Flexibilitäten "durchgestuft".

05.02.2012 23:47 • #8


Chipsy

309
5
2
Das was Kunden als Brennen empfinden, kann durch auch davon kommen, denn der Nagel bewegt sich wenn auch nur Minimal und sei es bei der momentanen Witterung nur durch den extremen Wechsel von Kälte und Wärme... bei der sich die Blutgefässe im Nagelbett zusammenziehen und wieder ausdehnen. Das normale Gel ist flexibel, die Versieglung ohne SS aber starr. Da man aber ständig mit den Händen arbeitet entstehen dadurch auch mikrofeine Risse in der Nagelplatte und wenn Kunden empfindlich sind, kann das durchaus als "Brennen" wahrgenommen werden.

Liebe Grüsse

05.02.2012 23:56 • #9



Hallo Una.estrella,

x 4#9










cron