2

Brauche Rechtschreibhilfe

"

Small Talk, Plauderecke & Offtopic

" Zsuzsa, 13.11.2013 21:24.
Zsuzsa

Zsuzsa

740
21
7
Hallo Mädels,
Ich brauch wiedermal euren Rat. Und zwar, wie ihr vielleicht wisst bin ich in den Coiffeur und Nagelsalon meiner Freundin mit eingestiegen, weil sie in dem Mutterschaftsurlaub ging. So nun ist sie wider da und der Laden zu klein für zwei. In unserem Gebäude ist seit 2 Jahren ein 90qm Ladenlokal leer und wir haben uns entschieden es zu mieten und haben noch eine medizinische Fusspflegerin mit an Bord geholt.
Wir haben jetzt seit ende August angefangen zu planen etc. unser Logo ist übrigens von der lieben Joanni :knuddel: :bussi: und wir haben auch jemanden gefunden der unser Schaufenster beschriftet. Auf dem Schaufenster stehen unter anderem alle Dienstleistungen die wir anbieten auch die medizinische Fusspflege.
So nun steht da med. Fusspflege, morgen wird das Schaufenster geklebt, heute bekomm ich dann eine SMS von der Fusspflegerin man schreibt Med. Fusspflege.
Bin jetzt verwirrt, medizinisch ist ein Adjektiv, also klein oder?
Was stimmt denn jetzt grosses M oder kleines m? :nixweiss: :help:

13.11.2013 21:24 • #1


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Das kannste anfürsich machen wie du möchstest. wenn du es als eigenständigen Begriff meinst würde ich es groß schreiben.
Aber für mich heißt es Fußpflege seit wann schreibt man den das mit ss? :)

13.11.2013 21:29 • #2



Hallo Zsuzsa,

Brauche Rechtschreibhilfe

x 3#3


Babbels0810

Also Fußpflege kenn ich auch nur so :wink:
aber medizinisch schreibt man klein

13.11.2013 21:34 • #3


Misses F

Misses F

4590
127
249
143
In der Schweiz gibts kein Scharf S ! Da schreibt man ALLES dann mit doppel s ;)

Jap, ich würd auch sagen das "m" klein.

13.11.2013 21:37 • #4


Zsuzsa

Zsuzsa


740
21
7
Hmm, vielleicht weil wir das in der Schweiz so schreiben? :nixweiss: Ich wüsste gar nicht wie ich das andere doppel s tippen soll. :oops:
Ich weiss medizinisch, ausgeschrieben ist klein aber auch med. Fusspflege?

13.11.2013 21:38 • #5


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Ein Auszug von Wikipedia:
"Wenn das Adjektiv Bestandteil eines Eigennamens ist"
http://de.wiktionary.org/wiki/Wiktionar ... Adjektiven

13.11.2013 21:38 • #6


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Zitat von Misses F:
In der Schweiz gibts kein Scharf S ! Da schreibt man ALLES dann mit doppel s ;)

Jap, ich würd auch sagen das "m" klein.


ah okay die Rechtschreibung in der Schweiz kenn ich nich sorry hab ich nicht drauf geachtet :mrgreen:

13.11.2013 21:39 • #7


Misses F

Misses F

4590
127
249
143
Zitat von Brina1990:
Zitat von Misses F:
In der Schweiz gibts kein Scharf S ! Da schreibt man ALLES dann mit doppel s ;)

Jap, ich würd auch sagen das "m" klein.


ah okay die Rechtschreibung in der Schweiz kenn ich nich sorry hab ich nicht drauf geachtet :mrgreen:


Macht ja nix... früher hab ich das auch immer gesagt wie du :lol: Meine Tante sagte immer "Das Scharf S gibts bei den Lölis (Schweizern) nicht" ;)

13.11.2013 21:41 • #8


Misses F

Misses F

4590
127
249
143
Zitat von Zsuzsa:
Hmm, vielleicht weil wir das in der Schweiz so schreiben? :nixweiss: Ich wüsste gar nicht wie ich das andere doppel s tippen soll. :oops:
Ich weiss medizinisch, ausgeschrieben ist klein aber auch med. Fusspflege?


Ich denke schon.. man sagt ja auch Prof. dr. med. So und so... da ist das m ja auch klein.

13.11.2013 21:43 • #9


Zsuzsa

Zsuzsa


740
21
7
Zitat von Misses F:
Zitat von Brina1990:
Zitat von Misses F:
In der Schweiz gibts kein Scharf S ! Da schreibt man ALLES dann mit doppel s ;)

Jap, ich würd auch sagen das "m" klein.


ah okay die Rechtschreibung in der Schweiz kenn ich nich sorry hab ich nicht drauf geachtet :mrgreen:


Macht ja nix... früher hab ich das auch immer gesagt wie du :lol: Meine Tante sagte immer "Das Scharf S gibts bei den Lölis (Schweizern) nicht" ;)


Ohh wie gemein :cry:

13.11.2013 21:44 • #10


Misses F

Misses F

4590
127
249
143
Zitat von Zsuzsa:
Zitat von Misses F:
Zitat von Brina1990:
Zitat von Misses F:
In der Schweiz gibts kein Scharf S ! Da schreibt man ALLES dann mit doppel s ;)

Jap, ich würd auch sagen das "m" klein.


ah okay die Rechtschreibung in der Schweiz kenn ich nich sorry hab ich nicht drauf geachtet :mrgreen:


Macht ja nix... früher hab ich das auch immer gesagt wie du :lol: Meine Tante sagte immer "Das Scharf S gibts bei den Lölis (Schweizern) nicht" ;)


Ohh wie gemein :cry:


Ja schon irgendwie.... :D

13.11.2013 21:46 • #11


Zsuzsa

Zsuzsa


740
21
7
So dachte ich mir das auch, mit dem Prof. dr. med. what ever, also ist es nicht schlimm wenn wir es so lassen.

Danke Brina1990 für den Artikel, leider bin ich nicht schlau draus geworden.

13.11.2013 21:47 • #12


R3mingt0n

R3mingt0n

1063
42
16
215
Das m wir klein geschrieben :)
Dr. med xy..
medizinische Fußpflege..
Prof & Dr wird groß geschrieben.

13.11.2013 21:50 • #13


Hands_Angel

Hands_Angel

1489
25
13
162
aber genau genommen müsste ja dann prof. auch klein ;) es ist deshalb groß, weil es am anfang steht groß. professionell ist auch ein adjektiv Sarah ;)

Remington, das Prof. steht in dem Fall nicht für Professor, sondern für Professionell ;)

13.11.2013 21:51 • #14


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
In einem Satz oder Text wird es logischer Weise klein geschrieben.
Aber du willst es ja als Begriff benutzen daher ist es Bestandteil eines Eigennamens und kann groß geschrieben werden.
Du kannst es natürlich auch klein schreiben. Also ich arbeite im mediz. Gewerbe ich weiß schon was ich erzähle sei denn es ist in der Schweiz anders geregelt :)

13.11.2013 21:53 • #15



Hallo Zsuzsa,

x 4#15