2

Brauche Rechtschreibhilfe

Misses F

Misses F

4590
127
249
143
Oh man, total verwirrend das ganze :mrgreen: :flehan:

13.11.2013 21:54 • #16


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Ich denke entscheide das für dich allein kann mir nicht vorstellen, dass das so relevant ist ;)

13.11.2013 21:57 • #17



Hallo Zsuzsa,

Brauche Rechtschreibhilfe

x 3#3


Zsuzsa

Zsuzsa


740
21
7
Zitat von Brina1990:
In einem Satz oder Text wird es logischer Weise klein geschrieben.
Aber du willst es ja als Begriff benutzen daher ist es Bestandteil eines Eigennamens und kann groß geschrieben werden.
Du kannst es natürlich auch klein schreiben. Also ich arbeite im mediz. Gewerbe ich weiß schon was ich erzähle sei denn es ist in der Schweiz anders geregelt :)

Ich glaube sonst ist alles gleich nur das scharfe s, dass wir Lölis nicht haben :lol:
Ok, dann kann ich es gross schreiben oder auch klein, verstehe ich das richtig?

13.11.2013 21:59 • #18


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von Zsuzsa:
Hmm, vielleicht weil wir das in der Schweiz so schreiben? :nixweiss: Ich wüsste gar nicht wie ich das andere doppel s tippen soll. :oops:


das ist das einfachste: du hast doch auch ne deutsche Tastatur oder gibts die für die Schweiz auch extra? :lol:
Guck mal oben rechts - die 2. kleine Taste neben der "Zurück"Taste (wo auch das ? drauf ist) - die tippst du einfach so ohne noch ne andere Taste zu benutzen und du hast das ß

13.11.2013 22:02 • #19


Hands_Angel

Hands_Angel

1489
25
13
162
also ich finde klein sieht es einfach besser aus.

Aber ich denke groß geht auch. Wenn ich eine Abkürzung groß sehen würde, dann würde ich automatisch ein Nomen damit verbinden, wie bei Misses F's Beispiel mit dem Prof. oder prof. das große Prof. würde ich automatisch mit Professor verbinden und das kleine automatisch mit professionell. Das ist bei mir einfach so drin :mrgreen:

13.11.2013 22:05 • #20


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Zitat von Zsuzsa:
Zitat von Brina1990:
In einem Satz oder Text wird es logischer Weise klein geschrieben.
Aber du willst es ja als Begriff benutzen daher ist es Bestandteil eines Eigennamens und kann groß geschrieben werden.
Du kannst es natürlich auch klein schreiben. Also ich arbeite im mediz. Gewerbe ich weiß schon was ich erzähle sei denn es ist in der Schweiz anders geregelt :)

Ich glaube sonst ist alles gleich nur das scharfe s, dass wir Lölis nicht haben :lol:
Ok, dann kann ich es gross schreiben oder auch klein, verstehe ich das richtig?


Also ich persönlich würde es in dem Begriff groß schreiben aber ich bin jetzt auch schon so verwirrt und seh nicht mehr durch :dumm: :mrgreen: :nixweiss:
ich kenn das bsp. wenn ich Adressen an Kliniken schreibe dann wird z.b. "Chirurgische Abteilung" großgeschrieben.

13.11.2013 22:07 • #21


Zsuzsa

Zsuzsa


740
21
7
Zitat von sunnymarie32:
Zitat von Zsuzsa:
Hmm, vielleicht weil wir das in der Schweiz so schreiben? :nixweiss: Ich wüsste gar nicht wie ich das andere doppel s tippen soll. :oops:


das ist das einfachste: du hast doch auch ne deutsche Tastatur oder gibts die für die Schweiz auch extra? :lol:
Guck mal oben rechts - die 2. kleine Taste neben der "Zurück"Taste (wo auch das ? drauf ist) - die tippst du einfach so ohne noch ne andere Taste zu benutzen und du hast das ß


:oops: die hab ich nicht. die 2. kleine Taste nach dem zurück/löschen hab ich die ( ' ) ist wohl doch anders :nixweiss:

13.11.2013 22:07 • #22


spacejump

spacejump

1473
70
21
314
in einem Satz
"med. Fußpflege"

als einzeln stehender Begriff
"Med. Fußpflege" (oder: Fusspflege)

(ich hoffe, dass ich dir mit dem bild gewissheit geben konnte...) :knuddel:
Schaufensterdeko Podologie Brauche Rechtschreibhilfe in Small Talk schaufenster-dekoration-fusspflege.jpg
Schaufensterdeko Podologie
1235 48.33 KB

13.11.2013 22:31 • x 2 #23


Zsuzsa

Zsuzsa


740
21
7
Also doch gross. Gut ja dann müssen wir es ändern.
Danke euch für eure Hilfe. :knuddel:

14.11.2013 06:11 • #24


Ginger

Ginger

10970
129
70
5698
ich würde es auch auf jeden fall GROß schreiben!

zum einen, weil es am anfang steht, zum anderen weil es eben wirklich ein feststehender begriff ist (hbe ich mal so gelernt). :wink:

...mir fällt jetzt gerade spontan kein anderes beispiel ein.. :roll:

14.11.2013 09:11 • #25


PrincesseSaphira

PrincesseSaphira

780
24
21
7
Zitat von sunnymarie32:
Zitat von Zsuzsa:
Hmm, vielleicht weil wir das in der Schweiz so schreiben? :nixweiss: Ich wüsste gar nicht wie ich das andere doppel s tippen soll. :oops:


das ist das einfachste: du hast doch auch ne deutsche Tastatur oder gibts die für die Schweiz auch extra? :lol:
Guck mal oben rechts - die 2. kleine Taste neben der "Zurück"Taste (wo auch das ? drauf ist) - die tippst du einfach so ohne noch ne andere Taste zu benutzen und du hast das ß


Die schweizertastaturen sind ohne das Komische S! Das haben wir nicht auf der Tastatur! Schau mal bei den einstellungen! Dort gibts Deutsch (Schweiz)
Lg PrincesseSaphira

14.11.2013 09:24 • #26


spacejump

spacejump

1473
70
21
314
das "komische s"... grins.
ich könnt mich wegschmeissen... :mrgreen:

wie gut, dass es im deutschen "schweiz" und nicht "schweitz" heisst... :lol:

hauptsache, jeder weiss, was gemeint ist... :wink:

14.11.2013 09:44 • #27


Puppe1407

Puppe1407

473
12
1
2
Guten Morgen :-)

Bei feststehenden Berufsbezeichnungen wird ein Adjektiv substantiviert, daher wird es groß geschrieben ;-)

Liebe Grüße
Anja

14.11.2013 09:49 • #28


Zsuzsa

Zsuzsa


740
21
7
Vielen lieben Dank an euch alle. :knuddel: Wir haben heute mir der Firma gesprochen, die das Schaufenster beschriftet und sie schauen obs noch abzuändern ist sonst lassen wir es vorerst so.

14.11.2013 12:34 • #29


Ginger

Ginger

10970
129
70
5698
jetzt ist mir gerade was eingefallen. hat mir auch keine ruhe gelassen :P

die "Chinesische Mauer"!

zum beispiel.... normalerweise müsste chinesisch ja auch klein geschrieben werden, aber da es ein fester begriff / name ist, muss es groß!

14.11.2013 18:01 • #30



Hallo Zsuzsa,

x 4#15