Zitat von *Yve*:hab mal im fernsehen so einen test von den ganzen seiten gesehen (facebook,studi,wer kennt wen usw.)
facebook hat am schlechtesten abgeschnitten,was die privaten daten angeht.bekomme es nicht mehr so ganz zusammen,hatte es so verstanden das man mit der anmeldung automatisch einwilligt,dass die daten an dritte weitergegeben werden darf.wenn man sich dann googlet,dann sieht man das man bei facebook angemeldet ist und teilweise auch bilder.ist z.b. bei studi nicht so.so ähnlich war das irgendwie
Aus dem Grund wollte ich mich auch nicht bei Facebook anmelden. Aber: Facebook war so stark deswegen in Kritik geraten, dass sich Politiker sehr engagiert für einen besseren Datenschutz eingesetzt haben.
Seit längerem kann man jede einzelne eingestellte Information (auch Bilder und Videos) für andere Sperren- man kann mittlerweile entscheiden, ob die Inhalte für Fremde, Freundesfreunde, Freunde oder nur für einen selber einsehbar sind. Man kann sogar Leute aus der Freundesliste für bestimmte Inhalte sperren (mach ich z.B. bei Arbeitskollegen- die dürfen weder Bilder, noch Beiträge von mir einsehen)
Mittlerweile hat sich der Datenschutz um einiges gebessert.
09.08.2010 11:29 •
#50