8

Ausbildungsnetzwerk bundesweit!

SaScha

39
2
Soooo....

nach langem Brüten, einer schlaflosen Nacht und gefühlten 1000 Telefonaten heute haben wir uns entschlossen für:

- Mannheim
- Limburg
- Schmölln

- evtl Hamburg? Ich hab noch zwei Anfragen jeweils aus Kiel und Flensburg. Wir werden versuchen etwas zusammen zu legen wenn keine Anfragen mehr kommen.

- Dortmund lass ich auch mal offen stehen. In den nächsten Tagen läuft eine Werbung für den ganzen Ruhrpott. Da werden mehrere Kompromisse geschlossen werden müssen....zu große Fläche, zu viele Leute :wink:

Das erstmal in Kürze von mir, die Daten werden in den nächsten Tagen fest stehen.

SaScha

13.04.2011 19:12 • #31


maja19

122
4
freu mich.... :lol:

13.04.2011 19:27 • #32



Hallo SaScha,

Ausbildungsnetzwerk bundesweit!

x 3#3


Nikki75

Nikki75

736
1
Dortmund wäre super...da bin ich dann dabei ;)

13.04.2011 20:00 • #33


midore

Hallo,

ich finde die Idee super :respekt: und hoffe, das Ganze hat Qualität, ihr bleibt so idealistisch und könnt es noch länger anbieten!
Vielleicht bin ich dann im südost-oberbayrischen Raum auch mal dabei!

Liebe Grüße

midore

13.04.2011 20:30 • #34


JazzyKiel

460
12
Zitat von SaScha:
ABC hat auch keine von seinen Ausbildern :wink:


Naja, mit ABC kannst Du dich ja nich vergleichen.... die haben sich ja über längere Zeit einen Ruf erarbeitet.

Dich/Euch kennt man noch nicht :nixweiss:

13.04.2011 20:57 • #35


Leximaus

Leximaus

571
18
aber SaScha bitte bitte nicht im Juli und August. Da hab ich Examen. Da kann ich absolut nicht

13.04.2011 21:51 • #36


LarissaV

67
6
37
2
Ja, das stimmt. Vor allem, mit dir werden viele verschiedene Nageldesignerin arbeiten/ausbilden. Eine Bildergalerie wäre schon sehr hilfreich. Man muss auch wissen, was diejenige die ausbildet auch kann (und ob..)
LG Larissa

13.04.2011 23:18 • #37


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Euer Konzept klingt für den Laien ja sehr schlüssig, die Preise sind moderat und das Angebot von Wunschorten ganz toll. Ich hab mir eure Homepage angesehen und auch gelesen, aber mir behagen zwei Sätze absolut nicht:
"Auch wir werden uns dem theoretischen Teil widmen, jedoch werden wir uns nicht einen ganzen Seminartag damit beschäftigen - so wie viele andere Ausbildungszentren"
Ein ganzer Seminartag ist also zuviel investiert für:
Anatomie, Dermatologie, Produktchemie, Kosmetikverordnung, Studiogründung....
Modellage, Problembehandlung usw....
Das kriegt ihr echt in ner Stunde oder so unter und dann lehrt ihr Modellage?

und:

"Jeder, der Nageldesign zu seinem Beruf machen möchte, hat sich bereits ausgiebig damit befasst ....."

dass dem nicht so ist, dürfte doch beim Lesen diverser Beiträge in diversen Nagelforen offenkundlich sein, oder warum sonst gibts soviel schwarze Schafe in unserem Beruf?
Wie geht ihr denn gegen die "ich kauf mir ein Starterset, mach mich selbstständig und mach Kohle" Mentalität an?
Wo ist denn in eurem Zeitplan dafür Luft?

"......und falls es Ausnahmen geben sollte ist das mit unserer praxisbezogenen Ausbildung auch kein Problem"
Wo setzt ihr da an?

Noch ne Frage: wo gibts eigentlich Infomaterial über "SaScha Nails & Cosmetics" und die Produkte?
Onkel Google findet ja nicht viel, und wenn, dann wie bei Facebook enden die Links bei Vistaprint?
LG Jane

14.04.2011 00:01 • x 1 #38


SaScha


39
2
Guten Morgen,
so, dann wolln wir mal...

natürlich sind 8 Stunden nicht genug für Anatomie, Dermatologie, KVO und die von dir aufgezählten Sachen. 8 Stunden sind nicht genug und 72 auch nicht. Selbst ich, die seit 3 Jahren zwei eigene Studios hat, muss ab und an bei manchen Dingen noch nach lesen. Und das wird alten Hasen die seit 10 Jahren modellieren nicht anders gehen, dafür sind manche Sachen einfach nicht alltäglich genug.
Wir versuchen vieles während der Arbeit an der Hand zu erklären und zu besprechen und es gibt immer wieder Pausen zwischen den Arbeitschritten in denen sich nicht angeschwiegen wird.
Gerade Anatomie und Dermatologie sind Bereiche die wichtiger nicht sein können, ich habe vor fas 20 Jahren den Beruf der Arzthelferin gelernt und war lange in einer Praxis und weißt du was ich den Teilnehmern sage? Ich sag ihnen klipp und klar...Finger weg von kranken Nägeln! Wenn ich hier im Forum lese " Grünspan? macht nix...desinfizieren, leicht weg feilen und rauf mit dem Gel!" oder " Hol mal Wasserstoffperoxid und mach das drauf!" sträuben sich mir sämtliche Nackenhaare. Hier werden Bildchen hin und her geschickt, die nicht immer beste Qualität haben und jeder gibt seinen Senf dazu. Bei Verfärbungen egal in welche Richtung und sogar Verformungen (war auch letztens hier) wird nicht rum gedoktert...das versuche ich zu vermitteln. Ich brauch in einem Semi nicht besprechen wie ich einen Nagelpilz bekämpfe, die Zeit kann ich für die Praxis nutzen.

Produktchemie und KVO werden angesprochen, den Rest gibt es in Theorie mit nach Hause. Mehrer Stunden über diese Themen zu sprechen in einem Seminar wo für manch eine ein paar Monate gespart hat finde ich...ganz ehrlich?...."Beschiss am Kunden!"
Wir ale sind keine Anwälte für Gesundheit& Apothekenrecht als das wir uns damit auseinander setzen könnten. Die KVO enthält so viele § und Absätze über gefühlte 500 Seiten. Was bitte soll ich da in einem Seminar vermitteln als das sie darauf achten sollen keine Produkte zu verwenden die nicht vernünftig declariert sind? Was würdest du vermitteln?

Wir haben ein Konzept und das ist nun mal sehr praxis bezogen. Da machen wir keinen Hel draus und es ist mehrfach angesprochen auf der Homepage. Worüber du stolperst finden sehr viele Leute auf sich persönich bezogen, maßgeschneidert. Ich habe ein Seminar ausgearbeitet was ich mir vor 5 Jahren so in der Form wirklich gewünscht hätte.


"Ich kauf mir ein Starter-Set, mach mich selbständig und richtig Kohle"

Was soll ich machen gegen so eine Mentalität? Ein Starter-Set kaufen ist das Eine, sich selbständig machen....okay, kann auch jeder...richtig Kohle? Spätestens dann werden sie merken das das so nicht hin haut. 95 % von den Leuten sind genau den Weg ja schon gegangen und haben gemerkt das sie so nicht weiter kommen. Suchen Rat in Foren oder gehen nun den Weg der Schulung. Genau diesen Leuten gebt ihr hier eure Tipps und jeder hat einen ganz Persönlichen. Ich bin nicht Gott....kann nicht verhindern das sämtliche Hersteller diese Sets auf den Markt schmeißen und das es Menschen gibt die der Meinung sind Nägelmachen ist das einfachste von der Welt. Dank youtube und Fernschulungen hab ich das ja auch mal gedacht. Ich persönlich finde nichts moralisch verwerflich an der Tatsache das viele diesen Weg gehen. Erst mal an sich selbst üben, Freundin, Mama, Tante....why not?
Eine Anfängermodellage mit minderwertigem Gel die nicht nur grottenschlecht Aussieht, sondern am nächsten Tag schon wieder ab fällt läßt sich nicht verkaufen. Und die Mundpropaganda...so schön sie auch ist wenn man gut ist...in die andere Richtung funktionierst sie noch besser!

Nun noch zu SaScha-Nails und Cosmetic. Also, SaScha das bin ich....hab hier an anderer Stelle schon ausführlich über meinen Werdegang gesprochen und mache aus mir und meiner Firma kein Geheimnis. Ich hab wie gesagt 2 Studios...ein stationäres und ein mobiles mit insg. 3 Mädels die ich mir selbst ausgebildet habe, bzw immer noch dabei bin.
Beteiligt bin ich noch in 2 anderen Studios, die mir nicht selbst gehören...was ich aber hier auch nicht weiter erläutern muss....denke ich zumindest.
Ich bin kein Selbstdarsteller, bin lieber ein wenig hintergründig. Es gab bis vor einiger Zeit eine Homepage, weil andere der Meinung waren das wäre ein " Must Have". Die Designs, sämtliche Bildchen und sogar eine Kopie des Zertis einer Kollegin fand ich dann auf einer mir unbekannten Seite eines Nagelstudios. Dann wurde die Seite abgemeldet und es wird auch keine neue geben!
Die Produktpalette, auch das hab ich hier schon mehrfach beantwortet, ist keine eigene. Also kein eigenes Logo. Wir verkaufen die Produkte mit denen wir auch schulen und das sind zum größten Teil Jolifin und LCN Produkte. Die Gele für die ich mich auch in der täglichen Studioarbeit entschieden habe. Bilder...es wurde nach Bildern gefragt vor kurzer Zeit. Ich werde mit Einverständnis der anderen deren Bilder auf die HP setzen lassen. Meine Eigenen, genau wie Zertifikate, Prüfungsbescheinigungen oder Sonstiges werden von mir nie wieder Öffentlich gemacht und ich bitte um Verständnis.

So, nun muß ich leider los. Ich hoffe ich konnte mich und die Idee ein wenig erklären. Das das nicht jeder toll findet war mir ja nicht unklar. Das Hinterfragt wird finde ich gut. Primär wollte ich hier neue Ausbilder finden, was auch funktioniert hat.

Ich wünsche Euche einen erfolgreichen Nageltag mit Sonne im Herzen und nicht so viel Staub in den Bronchien :wink:

Eure SaScha

14.04.2011 07:08 • x 2 #39


maja19

122
4
hallöchen;-)
wollte mal rein hören ob es denn schon n paar neues infos gibt? zwecks termine..... oder vielleich hat ja schon jemand an der sache teilgenommen der vielleicht mal ein paar erfahrungen loswerden möchte...
lg maja

20.04.2011 11:54 • #40


6a6y_2ove

6a6y_2ove

556
71
2
1
Hallöchen,

ich wäre ja noch für Berlin :wink:

20.04.2011 12:14 • #41


Sunshine1981

Super Limburg, ich freu mich total, hast du auch schon ungefähre Daten?

20.04.2011 13:17 • #42


Jenny1801

Jenny1801

124
15
3
Hallöchen :)

also wie ich auf der HP gesehen habe sind die Wochenenden bis Oktober schon ausgebucht ;) Dann schlage ich für Ende des Jahres ein Seminar in Köln vor. Dort wohne ich nämlich :p und da Köln eine große Stadt ist, gehe ich mal davon aus, dass sich dort auch einige finden lassen 8)

Freue mich über Antwort.

20.04.2011 13:20 • #43


maja19

122
4
.....schade das man jetzt ne weile nix neues mehr gelesen hat..... schaue nun immer mal wieder rein....... schönes osterwochenende euch allen;-)

21.04.2011 12:10 • #44


Sunshine1981

Zitat von JazzyKiel:
Hallo SaScha,

da heute ja jeder Hans und Franz schulen darf, wäre es vielleicht schön Fotos auf Eurer Seite zu finden, damit man nicht die Katze im Sack kauft :wink:

LG Jazzy


Fotos würden mich auch sehr interessieren.

21.04.2011 12:21 • #45



Hallo SaScha,

x 4#15