3

Ausbildung finanziert durch Jobcenter ?

"

Schulung, Ausbildung & Job

" sternchen18, 25.03.2013 20:09.

sternchen18

1
1
Hallo Ihr :lol:

Weis jemand von euch ob es in "Nürnberg" eine Nageldesign - Schule gibt in der die "Ausbildung-Kosten" vom Jobcenter übernommen werden ?

Oder ob generell so eine Ausbildung finanziert wird ? :?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten....

Kerstin :lol:

25.03.2013 20:09 • #1


Brina1990

Brina1990

3627
83
60
21
Hm so ganz genau kenn ich mich nicht aus, ich weiß nur das man einen Bildungsgutschein beantragen kann beim Amt, aber es akzeptieren nicht jede Schulungen so einen Schein. Am Besten ist es immer wenn man einen Arbeitsplatz vorweisen kann, dann finanzieren sie öfter mal sowas. Aber soviel ich weiß ist das alles ne Kann-Sache.

25.03.2013 20:15 • x 1 #2



Hallo sternchen18,

Ausbildung finanziert durch Jobcenter ?

x 3#3


lavendelchen

lavendelchen

1394
69
12
2
nein da es kein anerkannter beruf ist. das einzige was sie damals gemacht haben wenn du eine ich ag gegründet hast das sie dich bei einem gut erstellten konzept nen kredit ohne zinsen gewährt haben und dann monatliche unterstützung. aber das sie dir das nageln bezahlen kannste vergessen.

25.03.2013 20:18 • x 1 #3


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Es gibt den von Brina angesprochenen Bildungsgutschein, den akzeptieren aber nur bestimmte Ausbilder, die Vorgaben vom Amt erfüllen müssen. Nur weil jemand diesen Gutschein akzeptiert, heißt das aber nicht, dass die Ausbildung gut ist.
Und auch den zu bekommen ist zum Glück nicht ganz so leicht. Gibt auch noch Existenzgründerhilfe usw, da muss man sich mal bei seinem Amt informieren.
Es wird auch nicht überall gleich gefördert.

25.03.2013 20:51 • x 1 #4


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Also bei uns zahlt das Jobcenter definitiv nicht - was anderes wär es, wenn man eine verbindliche Jobzusage hat, dann kann man mit Glück und nem guten Anwalt auch mal eine "Nagelausbildung" finanziert bekommen....

27.03.2013 17:18 • #5


Xanthara

4908
113
26
Zitat von ShugahDeluxe:
Es gibt den von Brina angesprochenen Bildungsgutschein, den akzeptieren aber nur bestimmte Ausbilder, die Vorgaben vom Amt erfüllen müssen. Nur weil jemand diesen Gutschein akzeptiert, heißt das aber nicht, dass die Ausbildung gut ist.
Und auch den zu bekommen ist zum Glück nicht ganz so leicht. Gibt auch noch Existenzgründerhilfe usw, da muss man sich mal bei seinem Amt informieren.
Es wird auch nicht überall gleich gefördert.


Den Bildungsgutschein, bekommt man aber auch nur, wenn man schon in der Branche arbeitet, z.B. Kosmetik, Friseur, Fußpflege u.s.w.
Ansonsten ist das Fragen beim Amt sinnlos.

27.03.2013 17:36 • #6


Sara´s Nails

Sara´s Nails

464
77
2
7
Tut mir leid wenn ich das jetzt so hard schreibe ist auch nicht böde gemeint aber ich finde man sollte erstmal sich nen job suchen oder so etwas und sich das geld selber zusammen sparen .
Ich musste auch hart dafür arbeiten von nix kommt nix.

und ich muss sagen das ich es gut finde das es nur leuten gegeben wird die schon eine ausbildung als kosmetikerin oder so haben , denn die haben es verdient .

sorry ist aber meine meinung .

27.03.2013 18:36 • #7



Hallo sternchen18,

x 4#7