1

Angebot für Bezirksleitung

"

Schulung, Ausbildung & Job

" Laddies, 28.01.2013 17:29.

Laddies

12
3
Hallo,
vieleicht könnt ihr mir ja helfen :roll:

Von einer Firma habe ich das Angebot bekommen, für diese eine Bezirksleitung zu übernehmen und Schulungen zu leisten.

So jetzt meine Frage:
Was kann ich nur in dem Bereich "Bezirksleitung" verdienen oder verlangen?

Für jede Antwort dankbar..... :lol:

28.01.2013 17:29 • #1


Heaven

Heaven

1090
101
19
9
Ich versteh die Frage nicht. Verlangen, wofür und von wem?

28.01.2013 18:42 • #2



Hallo Laddies,

Angebot für Bezirksleitung

x 3#3


Laddies


12
3
Also Bezirksleitung:
Betreung von Kunden, Verkauf von Produkten, Vorführung von Produkten

Das ganze für eine Nail Firma

28.01.2013 19:14 • #3


Ginger

Ginger

10966
129
70
5696
warum klärst du das nicht mit der firma direkt?!

ich wüsste jetzt nicht, wie WIR das hier beantworten sollen.
wenn die dir so etwas anbieten, müssen die doch auch die konditionen genannt haben. also was sie von dir erwarten, sowie das, was du dafür bekommst...

28.01.2013 20:02 • #4


Tutti

?

28.01.2013 20:14 • #5


IcelaBaby

1298
17
1
1
ein bzl verdient doch nicht überall gleich jede firma/betrieb zahlt doch ein anderen stundenlohn das kann man nich pauschal beantworten das musst du schon mit dem jenigen klären der dir das angebot gemacht hat und dich einstellt

28.01.2013 20:54 • #6


Xanthara

4908
113
26
Bei solchen Gesprächen solltest du gut zuhören. Nicht alles was glänzt ist Gold wert. Es gibt Firmen, die wollen nur ihr Zeug los werden und du darfst dadür noch ordentlich abdrücken. Wenn du eine Schulung gibst, wollen sie von dem Schulungsgeld noch einen Gewissen Satz an % haben. Dafür stellen sie dir dann großzügig die Urkunden zur verfügung. Arbeitsmaterial was du für die Schulung brauchst, wird fast garnicht von den Firmen übernommen. Alles geht zu deinen Lasten. Wenn eine Schülerin dann die Produkte bestellt, kann es sein, das du bei der Firma dann Rabatt bekommst, oder ein Gutschein. Aber bist selber wieder dann verpflichtet, da einzukaufen.
Es gibt einzelne gute, aber auch sehr unseriöse Firmen.
Schulen kannst du selber, Firmen und Produktunabhängig.
Gute und seriöse Firmen, lassen dich immer mal wieder zum Schulen ihrer Produkte antreten, und das bieten sie kostenlos an.
Gute Firmen, wollen auch Arbeitsproben von dir sehen, die nehmen nicht jeden dafür. Das Produkt ist nur so gut wie die Schulungsleitung und deren Wissen.

Mehr dazu kann man erst sagen, wenn man weiss für wenn und in welchen Umfang das geschehen soll. Aber ich kann mir nicht vorstellen das die Firma das gutheißt, wenn du das hier breittratsch...... ;)

28.01.2013 20:54 • #7


Flimmerkiste

Flimmerkiste

4067
76
75
35
Zitat von Xanthara:
Bei solchen Gesprächen solltest du gut zuhören. Nicht alles was glänzt ist Gold wert. Es gibt Firmen, die wollen nur ihr Zeug los werden und du darfst dadür noch ordentlich abdrücken. Wenn du eine Schulung gibst, wollen sie von dem Schulungsgeld noch einen Gewissen Satz an % haben. Dafür stellen sie dir dann großzügig die Urkunden zur verfügung. Arbeitsmaterial was du für die Schulung brauchst, wird fast garnicht von den Firmen übernommen. Alles geht zu deinen Lasten. Wenn eine Schülerin dann die Produkte bestellt, kann es sein, das du bei der Firma dann Rabatt bekommst, oder ein Gutschein. Aber bist selber wieder dann verpflichtet, da einzukaufen.
Es gibt einzelne gute, aber auch sehr unseriöse Firmen.
Schulen kannst du selber, Firmen und Produktunabhängig.
Gute und seriöse Firmen, lassen dich immer mal wieder zum Schulen ihrer Produkte antreten, und das bieten sie kostenlos an.
Gute Firmen, wollen auch Arbeitsproben von dir sehen, die nehmen nicht jeden dafür. Das Produkt ist nur so gut wie die Schulungsleitung und deren Wissen.

Mehr dazu kann man erst sagen, wenn man weiss für wenn und in welchen Umfang das geschehen soll. Aber ich kann mir nicht vorstellen das die Firma das gutheißt, wenn du das hier breittratsch...... ;)

:mrgreen: :lol: :bussi: :daumen:

28.01.2013 21:06 • #8


Laddies


12
3
Vielen Dank für die Antworten!

Das die Verdienstspanne unterschiedlich sein kann, ist mir schon bekannt! Es hätte aber sein können, dass mir jemand eine Spanne nennen kann.

Natürlich führt man Gespräche und spricht über gewisse Zahlen.

Und gewiss möchte ich dieses hier nicht breittratschen, denn dann hätte ich wohl auch die Firma genannt - hab ich aber nicht!

Es ging lediglich um eine Auskunft, worauf man achten sollte und wie so eine Verdienstspanne aussehen könnte. Es hätte ja sein können, dass jemand in der Richtung schon Erfahrung gemacht hat.

Danke

28.01.2013 22:07 • #9


ShugahDeluxe

ShugahDeluxe

5300
99
15
57
Mir wurde so etwas mal angeboten. Mit einem von Xanthara angesprochenem Produktrabatt in etwa Mwst.-Höhe, der meine Provision gewesen wäre. Das ist auch in etwa branchenüblich. Der Durchschnitt liegt bei 10-20% Provision auf den EK, mehr gibt es so gut wie nicht. Pass gut auf, manch einer will, dass du dir über deinen Umsatz bei denen die Schulung verdienst, die dich zum Ausbilder macht.
Die Höhe deines Verdienstes ist dann abhängig von deiner Verkaufsleistung. Einkäufe bei anderen können zu Vertragsstrafen führen.
Gerätst du an ein Franchisesystem, musst du noch jährlich Kohle abdrücken, um mit deren Namen zu werben. Dann bist du auch mal locker 5 Jahre in so einem Vertrag drin oder musst eine Ablöse zahlen. Schließlich wollen die ihre Investitionen rein holen. Eventuell musst du auch ein Warenlager einrichten, das wird teuer.
Ich hab mein Angebot damals abgelehnt, Vertrieb ist doof. Ich bin ND und kein Verkäufer.
Aber dadurch versteh ich jetzt auch, warum die AD von abc, Catherine nd co stinkig sind, wenn man nur für "kleines" Geld einkauft :lol:

Pass auf und lass dich nicht übern Tisch ziehen, denk an die Steuergrenzen und rechne durch, ob es sich für dich lohnt. Und lass dich zu keinem schnellen Vertragsabschluss hinreissen, erst zum Anwalt damit. Wenn sie dich drängen, lass sie gehen. Zwei Wochen Bedenkzeit solltest du bekommen.

Ich wünsch dir viel Glück :)

29.01.2013 08:54 • x 1 #10



Hallo Laddies,

x 4#10