3

Anfaenger

jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Deine Bilder zeigen mir, : deinen Nägeln fehlt komplett der Aufbau
den brauchen deine Nägel aber, sonst kann das Liftings und/oder böse Nagelbrüche geben.
Eingezeichnet kannst du das ja schon sehen, umsetzen geht das mit mittel- oder dickviskosem Gel, das bleibt da, wo du es hinmodellieren solltest.
Bei Gel gehts um das Modellieren, das sollte nicht nur aufgestrichen wie Nagellack sein.
untere Seitenlinien ( die Linie, die die Nägel bilden, wenn sie ganz gerade aus dem Nagelbett wachsen würden) sind verfeilt, sie steigen nach oben an.
Das kann aber auch von dir so gewünscht sein...

Wir zäumen das Pferd jetzt zwar von hinten her auf, aber gut:
Bei mir steht an erster Stelle die Haut- und Nagelanalyse.
Daraufhin stimm ich die Vorgehensweise und das Material ab.
Im einzelnen: (manche Punkte unterscheiden sich bei normalen Nägeln und Beissernägeln)
Desinfektion der Hände und Nägel, die der Kundin und meine (welche Präparate zu empfehlen sind, kann man über die Suche finden)
Naturnagelvorbereitung, bei Beissern auch mit Extratermin zur Maniküre um die Nagelhaut unter Kontrolle zu bringen.

Nagelhaut vorsichtig zurück schieben
mit dem Propusher die unsichtbare NH vom Naturnagel entfernen (und/oder entsprechender Feilbit)
Naturnagel mattieren (mit 240er Grit in Wuchsrichtung) also den Glanz abnehmen.
Den Feilstaub mit Bürstchen entfernen und den Nagel mit Dehydrator entfetten. Bei Beissern auch zweimal dehydrieren.

Werden Tips gewünscht (ich arbeite zwar vorwiegend mit Schablone, aber wenn Tips dann jetzt anpassen, blenden und b.B. ausdünnen.

Wenn sehr feuchte Nägel vorliegen oder die Haut an und für sich fett ist, Primer auftragen, aber nur auf den Naturnagel.

Dann folgt die Haftschicht (ich arbeite mit 3 Gelen, eins für die Haftung, eins für den Aufbau und eins zum Versiegeln)

Anschliessend je nach Nagelbeschaffenheit folgt die Verlängerung auf die Haut (den Nagelwall oder die Kuppe) oder über die Schablone
Die Verlängerung auf die Haut wird dann von der Haut gelöst und in Form gefeilt. Danach kann bei Bedarf Schablone untergesetzt werden und der Nagel noch weiter verlängert werden.
Schablonenverlängerung wird falls nötig in Form gefeilt.

Meist folgt danach das MakeUpGel und das French, dickere Nailart (wie Glitzer, Fimo, Einleger ... ) und danach das Aufbaugel.
Dann wird befeilt. Die Seitenlinien, die Basislinie (auch untere Seitenlinie genannt), die Übergänge zum Naturnagel, der Aufbau, die Nagellänge und die Form am freien Nagelrand.
Wird Fullcover gewünscht, kommt das jetzt.
Dünne Nailart wie Folien oder Stamping sind jetzt dran.
Das Ganze wird dann versiegelt, die Dispersionsschicht entfernt und mit Öl abgerieben.

Zu deinen letzten Fragen:
Punkt 1: Desinfektion der Hände und Nägel beantwortest du im letzten Beitrag ja schon selber (Selbstredend ist die korrekte haendedesinfektion und die manikuere vor der modellage
Punkt 5: Haftvermittler - Primer oder Haftgel? Da kannst du jede Menge Antworten über die Suche finden.

LG Jane

23.02.2015 03:23 • #16


Solaria

Solaria

1946
38
5
846
Zitat von regina71:
Zu 5 schaden tut es aber nicht oder?


Bei einigen Personen tut Primer genau das Gegenteil von dem was es soll, sprich er führt zu Liftings.
Primer wird eigentlich nur bei Leuten mit Problemnägeln angewendet, bei den meisten ist er überflüssig.
Und naja es ist halt immer noch Säure, also gesund für den Nagel ist es jetzt nicht unbedingt.

Viele sind dazu übergegangen einen säurefreien Bonder zu nutzen anstatt des säurehaltigen Primers.
Der Bonder verhält sich in etwa wie doppelseitiges Klebeband und greift den Nagel halt nicht so an.
Aber da muss jeder selber wissen mit was er besser klar kommt.

Im Zweifelsfall versuch es mal ohne den Primer, vielleicht wird das mit den Liftings dann auch schon ein wenig besser.

23.02.2015 07:18 • #17



Hallo regina71,

Anfaenger

x 3#3


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von regina71:
Zu 5 schaden tut es aber nicht oder?


die "Schäden" richtet eigentlich nur falsches Arbeiten an. Bei Primer ist das etwas anders, der ist säurehaltig und verätzt die Nagelplatte, so das deren Struktur aufbricht und die rauher wird. Zuviel von dem Zeug oder an der falschen Stelle kann also schon Schäden verursachen. Ich hab anfangs auch mit Primer gearbeitet -unter Acryl, aber das ist ja egal- und hab mich gewundert, warum ich alles nach wenigen Tagen abheben konnte als wär nie was drauf gewesen, ohne Primer hält es gut. Da ich es wegen mangelnder Übung grad an der rechten Hand noch immer nicht 100 % schaffe diese fiesen kleinen Randliftings in den Griff zu kriegen hab ich mir jetzt säurefreien Bonder gekauft, den ich sparsam auf die Nagelränder auftrage und seit dem hab ich keine Randliftings mehr - also wenn extra Haftvermittler dann nur noch säurefreien Bonder :-)

Noch mal zur Verdeutlichung:

Primer ist quasi ne "chemische Feile", die durch die Säure die Nägel anrauht - nötig war der vielleicht vor etlichen Jahren, als die Gele noch nicht so gut waren wie jetzt. Mittlerweile hat der seine Berechtigung nur noch bei echten "Problemnägeln", auf denen man mit andren Mitteln nicht weiterkommt. Die Nagelindustrie verdient aber recht gut an solchem "Verbrauchsmaterial", deshalb propagieren immer noch so viele den Einsatz von dem Zeug...

Bonder ist eine säurefreie Flüssigkeit, die auf Grund eben dieser Flüssigkeit in die feinsten Ritzen und Spältchen der Nagelplatte fließt - auch dahin, wo Gele durch die "dickere" Viskosität nicht hinkommen- und an der Luft zu einer klebrigen Schicht trocknet, auf der Gel, Acryl und auch UV-Lack besser haftet. Der ist also wie Solaria geschrieben hat ne Art doppelseitiges Klebeband :wink:

23.02.2015 11:24 • #18


regina71


43
8
1
Danke sunnymarie.
zu punkt 1. Wie macht man das denn?

23.02.2015 14:16 • #19


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
das Desinfizieren ? Desinfektionsmittel auf die Hände geben, gut überall verteilen und wirken/trocknen lassen, dabei darauf achten, das alle Nägel was abbekommen, damit du keine Keime unter der Modellage einbaust :-)

23.02.2015 14:59 • x 1 #20


regina71


43
8
1
Als examinierte altenpflegerin habe ich die koreckte anwendung eines desinfektionsmittel gelernt.
deshalb habe ich diesen punkt bei meiner ausfuehrung nicht aufgefuehrt.der link mit dem naegelkauen brinkt mich an dem punkt der nagelmodellage nicht weiter.
Komentare wie das geht gar nicht das ich 2mal gegelt habe half mir auch nicht weiter.im uebrigen ist der punkt nach der 2 irgendwo im web verloren gegangen ;)
da brauch man sich doch nicht wundern wenn ich so reagiere, oder?
Was mir geholfen hat waren die letzden konkreten komentare wofuer ich mich auch ganz lieb bedanken moechte.
ich werde sie mir zu herzen nehmen und fleissig ueben.
lg regina

23.02.2015 19:02 • #21


sunailsa

sunailsa

363
24
33
62
Dass du schreibst ich habe zwei mal gegelt klingt sehr nach unwissentlichkeit und da du so wenig geschrieben hast kam es mir halt komisch vor. Du hast es ja korrigiert und gesagt dass du die Nägel schon 2 mal gemacht hast aber so war es leider nicht zu verstehen. Tut mir leid meine Wortwahl :) war wirklich nicht böse gemeint aber mit dem Text und dem einen Bild konnte ich einfach nichts anfangen sonst hätte ich dir bestimmt ausführlicher was schreiben können ;)

23.02.2015 19:15 • #22


regina71


43
8
1
Ok sunalisa
war wohl von uns allen beteiligten ein fehler, von mir weil ich mich eher kurz und knapp halte( so entstehen missverstaendnisse ich kann mir vorstelken das da einige denken, och neee nich schon wieder so eine...... ;)
Ich freue mich trotzdem ueber jeden post und tipp.
lg regina

23.02.2015 19:39 • #23


sunailsa

sunailsa

363
24
33
62
Ja so ungefähr habe ich erst gedacht, man hat ja hier schon manchmal echt dolle Dinger ;) aber das scheinst du ja nicht zu sein ;)

24.02.2015 10:37 • x 1 #24


sunnymarie32

sunnymarie32

2557
46
4
106
Zitat von regina71:
Ok sunalisa
war wohl von uns allen beteiligten ein fehler, von mir weil ich mich eher kurz und knapp halte( so entstehen missverstaendnisse ich kann mir vorstelken das da einige denken, och neee nich schon wieder so eine...... ;)
Ich freue mich trotzdem ueber jeden post und tipp.
lg regina


hier darfste ruhig ausschweifender werden, um so mehr Infos wir haben um so besser können wir dich verstehen und dir helfen :-)

24.02.2015 11:49 • #25


wild-touch

wild-touch

718
13
2
12
Hallo,
du hast jetzt 2 mal gefragt wie man Punkt 1 ausführt, das Desinfizieren. Danach schreibst du, dass du das allerdings kannst.
Was meinst du denn jetzt damit?

24.02.2015 12:51 • #26


regina71


43
8
1
Ich habe schon viele leute gesehen die es nicht richtig koennen, behaupten es aber.
In dem punkt bin ich sehr pingelig und piniebel.
selbst gerade hab ich noch ein bild hier gesehen, dicker schmand unter dem nagel und komentiert wurde och wie schoen die arbeit ist, desing.
ich habe auch das gefuehl von ein paar leuten nicht verstanden zu werden,

24.02.2015 17:28 • #27


wild-touch

wild-touch

718
13
2
12
Ja richtig. Du schreibst durcheinander und gehst teilweise auf fragen nicht ein, was es erschwert dir zu helfen, deswegen Klink ich mich lieber wieder aus. Viel Erfolg :)

24.02.2015 21:02 • #28



Hallo regina71,

x 4#13