Naja besonders "gesund" sind solche Dämpfe natürlich nicht, allerdings auch nicht direkt schädlich (vorausgesetzt man inhaliert das Liquid nicht und steckt die Nase jedesmal direkt in das Dappen Dish
).
Ich habe im Studio ein spezielles Dappen Dish mit Glasdeckel, sodass die "Geruchsdämpfe" nur entweichen können, so lange wie ich das Acryl auftrage. In der Regel sind das ca. 10 min. für beide Hände. Danach verschließe ich das kleine Gefäß wieder bzw. sauge des Rest des Liquids mit einer Zellete auf und entsorge diese im verschlossenen Mülleimer. Nach meinen Acrylkunden kippe ich das Fenster in meinem Raum für die Zeit in der ich meine Kunden abkassiere und einen neuen Termin vereinbare (ca. 5 min lüften).
Klar man kriegt den kompletten Liquidgeruch in der kurzen Zeit nicht komplett raus, aber es hilft schon.
Zudem ist es ja auch so, dass du wenn du nur deine eigenen Nägel machst, dem Acrylduft nicht täglich ausgeliefert bist, sondern nur 1x im Monat für ein paar Minuten (als Anfänger vielleicht noch ein paar Stunden).
Solange es dir gesundheitlich dabei gut geht und du weder starke Kopfschmerzen oder andere Symptome bekommst, brauchst du dir nicht allzu große Gedanken machen.
Andererseits ist es ja auch so, dass alle Kosmetik- und auch Nagelprodukte der deutschen Kosmetikverordnung unterliegen und die Produkte, die in Deutschland vertrieben werden strengsten Kontrollen unterzogen werden und somit auch auf Schädlichkeit überprüft werden.
24.01.2018 13:12 •
#5