Acryl - einfaches Refill mit Cover -

"

Anfänger Nagelmodellagen

" chroma, 17.01.2015 12:04.
chroma

chroma

24
4
3
Hallo,

ich trau mich jetzt mal und stell meine nägel zur bewertung.
Arbeitsschritte:

1. Nagelhaut zurückschieben (propusher)
2. unsichtbare Nagelhaut mit diamantbit entfernt
3. altmodelage mit HM bit runtergenommen (leider blitzt an manchen stellen noch das french durch)
4. dehydrator und anschliessend Primer (acid free)
5. nfu.oh cover mit (no blister) liquid gearbeitet (freeedge eher trocken, hinten eher feucht)
(Pinchen vergessen - war etwas unter zeitdruck)
6. in form feilen
7. gel top coat
8. Nagelöl

9. ärgern, dass schon wieder was in die ränder gelaufen ist und ich teilweise die Form verfeilt hab.

Mein Problem ist, dass ich öfter Liftings bekomme.. Ich versuche, dass mir nix in die ränder läuft aber irgendwie passiert es dann doch :( Für trockene Bällchen hinten ist mein Pinsel gefühlt zu weich.. ich werd demnächst mal einen anderen bestellen.

Bitte schaut über den Rest und gebt mir Feedback ;)

Viele Grüße,
Chroma
Einfarbiges Cover - oben Acryl - einfaches Refill mit Cover - in Anfänger Nageldesign voll.jpg
Einfarbiges Cover - oben
813 56.54 KB
Einfaches Cover - Seite vom Zeigefinger Acryl - einfaches Refill mit Cover - in Anfänger Nageldesign seite.jpg
Einfaches Cover - Seite vom Zeigefinger
867 31.36 KB
Einfaches Cover - Tunnelansicht Acryl - einfaches Refill mit Cover - in Anfänger Nageldesign tunnel.jpg
Einfaches Cover - Tunnelansicht
825 34.28 KB

17.01.2015 12:04 • #1


jane-doe

jane-doe

5723
159
7
1511
Wenn ich das richtig sehe, ist das ne Naturnagelverstärkung, oder?
Deine Arbeitsschritte sind für mich in Ordnung, nur eine Frage dazu: benutzt du immer Primer?
Hast du Problemnägel?
Die Form ist verfeilt, an den Seitenlinien (KF und MF li.)und an der Basislinie, das ist in der Aufnahme des ZF gut zu sehen. Diese sollte bis zur Kuppe ganz gerade aus dem Nagelbett rauslaufen, erst dann beginnt die Formgebung.
Du solltest beim nächsten Mal im Vorfeld entscheiden, ob Square (bzw. Office) oder Mandel und dann mit Schablone ausgleichen und die Form einheitlich gestalten.
Aufbau kann nur am ZF beurteilt werden, da würde ich etwas weiter hinten ansetzen.
Zur Frage wegen Pinsel und Beschaffenheit von Bällchen - ok, der Pinsel muss einem liegen, aber man muss auch das Material beherrschen.
Das geht nicht von heut auf morgen.
Beobachte mal dein vorhandenes Powder. Vielleicht bist du zu schnell - das Bällchen ist noch nicht bereit.
Oder zu langsam...
Acryl wird nicht umsonst die Königsdisziplin genannt. Da heisst es Materialbeherrschung und Pinselbeherrschung.
LG Jane

26.01.2015 01:58 • #2



Hallo chroma,

Acryl - einfaches Refill mit Cover -

x 3#3


chroma

chroma


24
4
3
Hi! Danke für deine Antwort.

Ich benutze zur Zeit den Protein Bond von Young Nails. Ich hatte immer Haftungsprobleme. Meistens entstehen die Liftings in den Ecken der Nagelränder. Das hatte ich auch früher bei Gel und Acryl auch wenn die Nägel im Studio gemacht wurden.

Am KF wollte ich mal etwas in Richtung Mandelform probieren um zu gucken, ob ich damit klar komme.
Normaler Weise trage ich eher Office bzw Squoval.

Ich werde jetzt Tailored Nails für mich testen und habe dazu den Pinsel von Tailored Nails und den Ezflow 508.

ich versuch es mal mit deinem Tipp und gleiche das nächste Mal mit Schablone aus.

Nach der langen Pause von 2,5 Jahren muss ich erstmal wieder rein kommen ;)
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich stell die Nächsten wieder rein.

LG Chroma

26.01.2015 08:34 • #3









Verwandte Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag