Nagel - oder Nagelmodellagebrüche durch Stösse oder Quetschungen - also Krafteinwirkung von aussen kommen leider vor. Du hast mein Mitgefühl.... Aber eben warum kommen sie vor?
Weil zuviel physikalische Kraft einwirkt, und das Material oder die Statik nicht gegenhalten können.
Dass eine Modellage so weit unten im Nagelbett bricht ist aber ungewöhnlich. Das ist ja um etliches hinterm Stresspunkt und die Verletzung des Nagelbetts nur seitlich. Hab ich persönlich noch nie gesehen.
Normalerweise (das hört sich jetzt blöd an, Nagelbettbruch sollte normalerweise gar nicht sein) bricht ein Nagel quer durch, wenn er grossen Kräften ausgesetzt ist, und nicht nur an beiden Fingern jeweils an einer Seite.
Der Nagel, den man im Hintergrund sieht, ist ja auch relativ kurz, ist das deine normale Nagellänge?
Ich will nix unterstellen, aber bist du sicher, dass du die Statik der Nägel richtig ausgearbeitet hast?
Sorry, ich bin ziemlich neugierig, ich weiß....
Zur Verletzung: die eine Aufnahme zeigt ein richtiges Loch in der Nagelplatte - normalerweise ist das ja mehr ein Riss... da wirst du wohl warten müssen, bis das rausgewachsen ist. Würd ich zumindest machen.
Der andere Nagel ist ausgedünnt und rot. Da könntest du mit Clear drüber arbeiten und halt beobachten. Das ist aber keine Empfehlung wohlgemerkt...
LG Jane
21.03.2017 01:59 •
#4