Verwendetes Material:
Dehydrator von Jolifin
Grundier-Gel Expressline von Jolifin
Buildergel Spreading Sensation von Hanse nailcouture
Aufbau-Gel rosé 4plus von Jolifin
Wishful Cover von Hanse nailcouture
Farbgel metallic blau ich weiß nicht von wem der Tiegel ist einfach nur weiß
Farbgel Nightshine rose von Jolifin
Super Hochglanzversiegler Special Edition 4plus
Clear UV - Top Sealing von Jolifin
Naturnagelverstärkung oder Nagelverlängerung:
Nagelverlängerung
Tips oder Schablone:
Schablone
Hallo ihr Lieben,
Nachdem ich jetzt monatelang alle Beiträge mitverfolgt, mich informiert und tüchtig meinen Nail Trainer gequält habe, habe ich mich heute endlich einmal getraut einen „Probenagel“, bei mir selber zu modellieren. Bisher hatte ich lediglich das Striplac System von Alessandro genutzt und es nach einiger Zeit auch statt der Farbgele von Striplac, mit UV – Farbgelen gekreuzt. Nun möchte ich mich trauen
und euch das Ergebnis zeigen, um von euch wertvolle Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Ich bedanke mich jetzt schon mal ganz herzlich für eure Mühe!
Aber nun zur Vorgehensweise:
Hände desinfiziert (Mit Octenisept)
Nagel gekürzt (mit gerader Zebra Feile 100/180)
Nagelhaut zurückgeschoben (mit Pro Pusher)
Unsichtbare Nagelhaut entfernt (Fräser mit Keramik Bit von nd24)
Mit Staubbürste den überschüssigen Staub entfernt
Nagel anmattiert (mit Bufferfeile 240)
Schablone angelegt
NN dehydriert
Grundier-Gel ganz dünn aufgetragen, nur auf den NN (eine Schicht)
-> Muss das freie Nagelende auch bei einer Schablonenverlängerung ummantelt werden, ich habe es nicht gemacht, weil ich mir gedacht habe, dass das Gel ja sowieso das gesamte freie Nagelende umschließt?
120 Sekunden ausgehärtet
Mit Buildergel verlängert (zwei Schichten)
-> Leider ist mir die Schablone ein ganz kein wenig nach unten verrutscht so habe ich einen Rand da, wo der NN aufhört, das Bild ist eingefügt.
Jede Schicht 120 Sekunden gehärtet
Schablone vorsichtig lösen
Schwitzschicht mit Cleaner entfernt
Verlängerung in Form feilen und verjüngen (gerade Zebra Feile 100/180)
Gebuffert (Bufferfeile 240)
Aufbau modelliert (eine Schicht)
120 Sekunden ausgehärtet
Noch einmal Aufbau modelliert (eine Schicht)
120 Sekunden gehärtet
-> Bei dem Aufbau habe ich geguckt, wo der Nagel weiß wird, wenn Mann ihn herunter drückt und dann habe ich verrutscht auf diese Stelle aufzubauen. Ich habe auch meine Hand um 180ˆ gedreht, weil ich mal gelesen habe das sich das Aufbau-Gel so an die richtige Stelle verlagert. Ist das richtig?
Cover Gel aufgetragen um das Nagelbett zu kaschieren und den Übergang vom NN zur Schablone (eine Schicht)
120 Sekunden gehärtet
Noch eine Schicht Cover Gel
120 Sekunden gehärtet
Schwitzschicht mit Cleaner entfernt
Gebuffert (Bufferfeile 240)
Smile gezogen mit Farbgel (Glasfeder genutzt, eine Schicht)
-> Hier habe ich versucht meine natürliche Smile so gut es ging zu folgen.
120 Sekunden gehärtet
Smile nochmals gezogen (mit Pinsel und nur ganz dünn)
120 Sekunden gehärtet
Ein Fullcover aufgetragen mit dem Farbgel nightshine (ganz dünn sollte nur ein wenig schimmern)
120 Sekunden gehärtet
Mit diesem Versiegler versiegelt: super Hochglanzversiegler Special Edition 4plus
120 Sekunden gehärtet
-> Hat überhaupt nicht funktioniert danach war der Nagel immer noch total rau von dem nightshine Farbgel
Schwitzschicht nicht entfernt und mit diesem Top Coat versiegelt: Clear UV - Top Sealing von Jolifin
120 Sekunden gehärtet
120 Sekunden abkühlen lassen und anschließend zum Nagelende hin gecleanert.
-> Hat wunderbar geklappt der Nagel glänzt und ist absolut frei von Unebenheiten außer an den Seitenlinien. Nachteil war, dass der Top Coat von der Viskosität sehr dünn ist und mir in die Nagelränder gelaufen ist, ich habe sie dann mit Zahnstocher und der Ecke von einer Zellette gereinigt.
Nagelhaut geölt
Zufrieden bin ich mit der Form, da ich die Nägel sehr gerne eckig trage. Zudem gefällt mir das Design sehr gut ich liebe Schimmer und Glitzer
Unzufrieden bin ich mit der blöden Schablone, weil sie mir verrutscht ist. Zudem habe ich keinen schönen Tunnel hinbekommen denn habe ich am Schluss noch von unten ausgefräst, damit er nicht so klobig aussieht, das hat jedoch nur minimale Fortschritte erzielt. Zudem habe ich an den Seitenlinien minimale Hubel ich denke da war es einfach ein bisschen zu viel Material. Außerdem glaube ich das ich zu wenig Aufbau habe hier war ich mir aber total unsicher.
Ich werde jetzt erstmal die Haltbarkeit testen und die (hoffentlich) vier Wochen mit einem einzigen Gel-Nagel rumlaufen. Zudem möchte ich gerne bei den anderen Nägeln eure Verbesserungen direkt anwenden. Und ich bin auch noch überhaupt nicht sicher wie ich das alles mit Links hinbekommen soll ^^.
Entschuldigt bitte den langen Text aber ich wollte es so detailgetreu wie möglich schreiben, da ich schon oft hier gelesen habe das mann lieber zu viel schreibt als zu wenig.