2

1 Nagelmodellage mit French in metallic - blau

"

Anfänger Nagelmodellagen

" Jaykob, 16.12.2015 16:22.
Jaykob

Jaykob

34
3
10
Verwendetes Material:
Dehydrator von Jolifin
Grundier-Gel Expressline von Jolifin
Buildergel Spreading Sensation von Hanse nailcouture
Aufbau-Gel rosé 4plus von Jolifin
Wishful Cover von Hanse nailcouture
Farbgel metallic blau ich weiß nicht von wem der Tiegel ist einfach nur weiß
Farbgel Nightshine rose von Jolifin
Super Hochglanzversiegler Special Edition 4plus
Clear UV - Top Sealing von Jolifin

Naturnagelverstärkung oder Nagelverlängerung:
Nagelverlängerung

Tips oder Schablone:
Schablone

Hallo ihr Lieben,
Nachdem ich jetzt monatelang alle Beiträge mitverfolgt, mich informiert und tüchtig meinen Nail Trainer gequält habe, habe ich mich heute endlich einmal getraut einen „Probenagel“, bei mir selber zu modellieren. Bisher hatte ich lediglich das Striplac System von Alessandro genutzt und es nach einiger Zeit auch statt der Farbgele von Striplac, mit UV – Farbgelen gekreuzt. Nun möchte ich mich trauen :oops: und euch das Ergebnis zeigen, um von euch wertvolle Tipps, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Ich bedanke mich jetzt schon mal ganz herzlich für eure Mühe! :knuddel: :help:

Aber nun zur Vorgehensweise:
Hände desinfiziert (Mit Octenisept)
Nagel gekürzt (mit gerader Zebra Feile 100/180)
Nagelhaut zurückgeschoben (mit Pro Pusher)
Unsichtbare Nagelhaut entfernt (Fräser mit Keramik Bit von nd24)
Mit Staubbürste den überschüssigen Staub entfernt
Nagel anmattiert (mit Bufferfeile 240)
Schablone angelegt
NN dehydriert
Grundier-Gel ganz dünn aufgetragen, nur auf den NN (eine Schicht)
-> Muss das freie Nagelende auch bei einer Schablonenverlängerung ummantelt werden, ich habe es nicht gemacht, weil ich mir gedacht habe, dass das Gel ja sowieso das gesamte freie Nagelende umschließt? :nixweiss:
120 Sekunden ausgehärtet
Mit Buildergel verlängert (zwei Schichten)
-> Leider ist mir die Schablone ein ganz kein wenig nach unten verrutscht so habe ich einen Rand da, wo der NN aufhört, das Bild ist eingefügt. :motz:
Jede Schicht 120 Sekunden gehärtet
Schablone vorsichtig lösen
Schwitzschicht mit Cleaner entfernt
Verlängerung in Form feilen und verjüngen (gerade Zebra Feile 100/180)
Gebuffert (Bufferfeile 240)
Aufbau modelliert (eine Schicht)
120 Sekunden ausgehärtet
Noch einmal Aufbau modelliert (eine Schicht)
120 Sekunden gehärtet
-> Bei dem Aufbau habe ich geguckt, wo der Nagel weiß wird, wenn Mann ihn herunter drückt und dann habe ich verrutscht auf diese Stelle aufzubauen. Ich habe auch meine Hand um 180ˆ gedreht, weil ich mal gelesen habe das sich das Aufbau-Gel so an die richtige Stelle verlagert. Ist das richtig?
Cover Gel aufgetragen um das Nagelbett zu kaschieren und den Übergang vom NN zur Schablone (eine Schicht)
120 Sekunden gehärtet
Noch eine Schicht Cover Gel
120 Sekunden gehärtet
Schwitzschicht mit Cleaner entfernt
Gebuffert (Bufferfeile 240)
Smile gezogen mit Farbgel (Glasfeder genutzt, eine Schicht)
-> Hier habe ich versucht meine natürliche Smile so gut es ging zu folgen. :oops:
120 Sekunden gehärtet
Smile nochmals gezogen (mit Pinsel und nur ganz dünn)
120 Sekunden gehärtet
Ein Fullcover aufgetragen mit dem Farbgel nightshine (ganz dünn sollte nur ein wenig schimmern)
120 Sekunden gehärtet
Mit diesem Versiegler versiegelt: super Hochglanzversiegler Special Edition 4plus
120 Sekunden gehärtet
-> Hat überhaupt nicht funktioniert danach war der Nagel immer noch total rau von dem nightshine Farbgel
Schwitzschicht nicht entfernt und mit diesem Top Coat versiegelt: Clear UV - Top Sealing von Jolifin
120 Sekunden gehärtet
120 Sekunden abkühlen lassen und anschließend zum Nagelende hin gecleanert.
-> Hat wunderbar geklappt der Nagel glänzt und ist absolut frei von Unebenheiten außer an den Seitenlinien. Nachteil war, dass der Top Coat von der Viskosität sehr dünn ist und mir in die Nagelränder gelaufen ist, ich habe sie dann mit Zahnstocher und der Ecke von einer Zellette gereinigt.
Nagelhaut geölt

Zufrieden bin ich mit der Form, da ich die Nägel sehr gerne eckig trage. Zudem gefällt mir das Design sehr gut ich liebe Schimmer und Glitzer :D
Unzufrieden bin ich mit der blöden Schablone, weil sie mir verrutscht ist. Zudem habe ich keinen schönen Tunnel hinbekommen denn habe ich am Schluss noch von unten ausgefräst, damit er nicht so klobig aussieht, das hat jedoch nur minimale Fortschritte erzielt. Zudem habe ich an den Seitenlinien minimale Hubel ich denke da war es einfach ein bisschen zu viel Material. Außerdem glaube ich das ich zu wenig Aufbau habe hier war ich mir aber total unsicher.

Ich werde jetzt erstmal die Haltbarkeit testen und die (hoffentlich) vier Wochen mit einem einzigen Gel-Nagel rumlaufen. Zudem möchte ich gerne bei den anderen Nägeln eure Verbesserungen direkt anwenden. Und ich bin auch noch überhaupt nicht sicher wie ich das alles mit Links hinbekommen soll ^^.
Entschuldigt bitte den langen Text aber ich wollte es so detailgetreu wie möglich schreiben, da ich schon oft hier gelesen habe das mann lieber zu viel schreibt als zu wenig.
Draufsicht 1  Nagelmodellage mit French in metallic - blau in Anfänger Nageldesign 20151216_143027.jpg
Draufsicht
658 34.28 KB
Tunnel 1  Nagelmodellage mit French in metallic - blau in Anfänger Nageldesign 20151216_143012.jpg
Tunnel
644 28.22 KB
2. Draufsicht einzeln 1  Nagelmodellage mit French in metallic - blau in Anfänger Nageldesign 20151216_142934.jpg
2. Draufsicht einzeln
630 29.85 KB
Seitenansicht 1  Nagelmodellage mit French in metallic - blau in Anfänger Nageldesign 20151216_142920.jpg
Seitenansicht
656 25.12 KB
blöde Schablone :( ^^ 1  Nagelmodellage mit French in metallic - blau in Anfänger Nageldesign 20151216_142848.jpg
blöde Schablone :( ^^
642 26.52 KB

16.12.2015 16:22 • #1


Chaia

Chaia

2501
64
76
1441
Huhu erstmal :)

Das hast du wirklich ganz super geschrieben. Also ich fang mal an: du hast in der Seitenansicht Hubel vom French, das kannst du aber weghaben indem du, bevor du den Aufbau machst das mu-Gel schonmal aufträgst und die Smileline vorformst. Dann kannst du das aushärten, und die Smile zurecht feilen und mit dem French andocken. Dann kriegst du ne schöne scharfe Smile. Vor dem French aber das freie nagelende verjüngen, damit du dir das dann nicht wieder abfeilst wenn du den Aufbau befielst. Und dann hast du auch nen geraderen Aufbau.

Zum Tunnel. Hast dus schobmal mit Pinchen versucht? So kriegst du nen schöneren Tunnel, sieht so aus als hättest du entweder die Schablone falsch angelegt oder aber gar keinen vorhandenen Tunnel.

Die Draufsicht: der Nagel wirkt schief, knickt nach rechts ab. Liegt an deinem obersten Fingerglied. Orientiere dich an dem untersten Fingerglied. Das French könnte mir persönlich mehr Lächeln. Man macht in der Regel auch 1/3 French, den rest mit make up. Es sieht dezent wichtig aus. Aber wenn du dir die Smile zurecht feilst, ist das auch einfacher als sie frei zu zeichnen :)

Zu den Seitenlinien kann ich dir nix sagen, die sind mein totfeind.

Alles in allem finde ich es sehr schön und sauber gearbeitet. Weiter so, du wirst noch einiges erreichen. Außerdem ist es toll dass du erst deinen nailtrainer gequält hast und nicht deine eigenen nägelchen :) bin gespannt auf mehr von dir und hoffe ich war dir eine kleine Hilfe :bussi:

16.12.2015 17:43 • #2



Hallo Jaykob,

1 Nagelmodellage mit French in metallic - blau

x 3#3


Chaia

Chaia

2501
64
76
1441
Nochmal die Draufsicht angeguckt, sieht so aus als hättest du dir die Seitenlinien etwas verfeilt, links geht's mehr zusammen. Die Seitenlinien sollten immer gerade aus der nagelfalz kommen

16.12.2015 17:45 • #3


Chaia

Chaia

2501
64
76
1441
So, ich nochmal. Zu dem ummanteln würde ich meinen dass das nicht notwendig ist. Der Nagel sollte eh recht kurz sein bei schablonenVerlängerung und sonst hast du ja nen kleinen hubbel.

Mit dem 180 grad drehen. Ich halte da nicht viel von, dann nimm lieber ein dickviskoses Gel was nicht schnell wegläuft. Aber ich meine dass wenn du die drehst, läuft das nicht immer zwangsläufig dahin wos hinsoll, je nachdem wie! man die Finger hält

16.12.2015 17:47 • #4


Jaykob

Jaykob


34
3
10
Super das du dir die Zeit genommen hast :) @Chaia
du hast recht da hätte ich natürlich auch selber drauf kommen können der Aufbau kann ja wunderbar geglättet werden :roll:

pinchen finde ich an sich total interessant da ich bei meinen NN überhaupt keinen Tunnel habe erst wenn ich Striplac was länger drauf habe dann rollen sich meine NN leider ein :evil: da muss dann wohl mein Nail Trainer wieder herhalten der kann sich wenigstens nicht beschweren :D

Danke für deine Einschätzung das hilft mir wirklich total

16.12.2015 17:53 • #5


Chaia

Chaia

2501
64
76
1441
Sehr gerne :) ja Pinchen ist auch toll, hab von Natur aus auch keinen großen Tunnel, Nachteil am Pinchen ist, dass du das je nachdem recht zügig neu machen musst. Aber lies dich erstmal ein.

Ein Tipp vorab: man macht auf dem nailtrainer ja keine Haftschicht (wozu auch). Ich mach die Schablone ran, mach eine dünne Schicht aufbaugel und hörte aus, danach die Verlängerung und dann pinche ich. Wenn die Klammer dran ist, unten drunter einen versiegler ohne schwitzschicht, dann geht er dir nicht auf während der nächsten Schichten.

Das mit den rollnägeln hab ich auch, und umso länger die werden, lösen die sich auch von der Modellage. Ich fräse die dann immer weg von unten :)

16.12.2015 17:56 • #6


Chaia

Chaia

2501
64
76
1441
Ach glatt vergessen zum nailtrainer (wegen der "Haftschicht" mit aufbaugel). Mir passiert das leider sehr oft dass ich beim Pinchen dann gleich alles wegziehe, da der Nagel natürlich starrer ist als einnaturnagel. Das Pinchen finde ich eindeutig am lebenden Objekt einfacher. Aber kann Mans unter schweren Bedingungen, geht es unter leichten mit links ;)

16.12.2015 17:58 • #7


Jaykob

Jaykob


34
3
10
okay super also wird in den nächsten Tagen / Wochen das Pinchen geübt :D

ja das ist echt nervig mit Rollnägeln muss ich auch mal gucken wie sich das so bei der Modellage verhält es bleibt spannend :)

Das stimmt lieber erst mal etwas kämpfen und dann am Lebendem Objekt denken : oh wie angenehm
aber das wird eh noch Ewigkeiten dauern bis ich evtl auch mal jemand anderes die Nägel machen kann zumindest mit ner Modellage. Lieber nichts überstürzen hat mann dann auch nix von wenn die Nägelchen am Ende kaputt sind.

16.12.2015 18:02 • #8


Chaia

Chaia

2501
64
76
1441
Da Geb ich dir vollkommen recht. Ist zwar "tot", aber man kann ne Menge kaputt machen damit.

16.12.2015 18:06 • #9


Jaykob

Jaykob


34
3
10
Ja richtig und es dauert richtig elendig lange darauf zu warten das das kaputte rauswächst

16.12.2015 18:12 • x 1 #10


Chaia

Chaia

2501
64
76
1441
gelnaegel-pinchen-t2824.html

Guck mal, da hat das sabsi mit Bild sehr schön erklärt :) die Suche spuckt noch mehr aus

16.12.2015 18:18 • #11


Chaia

Chaia

2501
64
76
1441
Uuuuund hier von unseren lieben Sonne :) seitenlinien-richtig-befeilen-von-marina-funk-t31129.html ich hoffe es hilft. Aber wie gesagt, die Seitenlinien mögen mich auch nicht. Beruht aber auf Gegenseitigkeit :lol:

16.12.2015 18:20 • #12


Jaykob

Jaykob


34
3
10
:mrgreen: ich bin auch gerade die Suche am durchforsten im ersten Moment denkt mann : oh gott sieht total gefährlich und schwerzhaft aus aber die Technick mit der Pinzette interessiert mich ich habe so eine Pinzette bereits vllt setz ich mich morgen direkt nach der arbeit dran. Die tolle Erklärung von Sonne zu den Seitenlinien habe ich mir bereits ausgedruckt wenn mann jetzt nur mal drauf gucken würde dann würde es evtl auch helfen :lol:
aber ich bin schon mal froh das ich von der Vorgehensweise überwiegend vernünftig arbeite, das ist ja schon mal viel wert ^^

16.12.2015 18:26 • x 1 #13



Hallo Jaykob,

x 4#13