Ich sag auch mal was dazu.
Einiges wurde ja schon genannt. Allerdings finde ich, dass er schon recht dolle bauchelt in der Draufsicht rechts. Da ist ein richtiger Knick drin.
@verena: du wiederspricht dir. Erst fällt der Nagel ab und dann ist die Baseline doch gerade?
Ich finde er kippt immer noch, natürlich nicht mehr so wie dein 1. Versuch (der ziemlich missraten war, sorry).
Der Aufbau sitzt zu weit vorne wie bereits gesagt und sieht zudem nicht harmonisch aus. Er sollte hinten ansteigen bis zum Stresspunkt, dort den höchsten Punkt haben und dann sanft nach vorne hin abfallen (Old Style) oder vom höchsten Punkt gerade nach vorne laufen (New Style).
Für NewStyle muss die Schablone nach oben steigend angebracht werden, sodass dein zukünftiger freier Nagelrand schon die Höhe des späteren Stesspunktes hat.
Für Old Style muss sie einfach nur gerade angebracht werden.
Ich würde dir allerdings raten erst den Old Style zu üben und das in einer Länge die DU auch trägst.
Bei langen Nägeln siehts New Style schöner aus, aber den bekommst du nur mit Pinchen richtig hin und das sollte man als blutiger Anfänger nicht unbedingt direkt machen.
Dein Tunnel ist sehr flach, dass liegt aber am NT. Kleiner Tip: feil die NT-Nägel vorher dünner, dann arbeitet es sich leichter mit Schablone. So dicke Nägel wie die Plastikteile hat keiner
In der Seitenansicht sieht man zudem einen Schatten an der ganzen Baseline entlang. Sieht aus als wenn du dort eine Kante gefeilt hättest.
Das French finde ich auch ganz gut. Lächelt schön und ist von der Breite im Verhältniss zum Nagelbett passend.
Einfach schön weiter üben. Von deiner 1. zur jetzigen Modellage schon ein riesiger Fortschritt.
08.05.2014 06:09 •
x 2 #6